801 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Behindertensession: "Wir wollen auf allen politischen Ebenen vertreten sein, bis hin zum Bundesrat!"
… 44 Parlamentarier*innen repräsentierten die 22 Prozent der Schweizer Bevölkerung, die mit einer Behinderung leben. In einer Resolution fordern sie mehr Inklusion und Teilhabe in der Politik.
Anhaltende Ungleichheit: Menschen mit Behinderungen stärker von Armut betroffen
…as Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht alarmierende Erkenntnisse: Fast jede sechste Person mit einer Behinderung ist armutsgefährdet. Sie sind härter betroffen als der Rest der Bevölkerung: 16% der Menschen mit…
Kanton Solothurn will diskriminierenden Stimmrechtsausschluss aufheben
…Solothurn hat sich der Kantonsrat am 12. März 2025 dafür ausgesprochen, dass keine Person mehr aufgrund einer Behinderung vom Stimmrecht ausgeschlossen wird. Der Entscheid ist sowohl für andere Kantone als auch für den…
100 Jahre Pro Infirmis - Die Zukunft kennt kein Hindernis
«Die Zukunft kennt kein Hindernis»: Unter diesem Motto lanciert Pro Infirmis am 31. Januar 2020 ihr 100-jähriges Bestehen und lädt alle Medienschaffenden um 10.00 Uhr zum „Point de Presse“ in der
E-Voting: Notwendig zur Überwindung gewisser Hürden
… ist untrennbar mit der vollen und wirksamen Partizipation verbunden. Auch Menschen mit einer Behinderung sollen barrierefrei an politischen Prozessen teilhaben können. Bei der Entwicklung eines…
Auskunft 1145
…Der Dienst 1145 – auch etwas für Sie? Sie haben aufgrund einer Behinderung Mühe, Telefonnummern in einem Verzeichnis nachzuschlagen oder zu wählen. Mit dem Dienst 1145 erhalten Sie von Ihrem registrierten…
Erster Stamm-Tisch für Alle
… am Thema Inklusion haben und dies auch leben möchten. Das Treffen steht Menschen mit und ohne Behinderung offen.
Massnahmen werden begrüsst – reichen aber noch nicht
…Pro Infirmis fordert eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und der Betreuung und Pflege von Menschen mit einer Behinderung. Die drei vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen für eine Gesetzesänderung zu Gunsten von…
Menschen mit Behinderungen backen Grittibänze mit SRF-Star Dani Kern
…Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. In Sulgen backen Betroffene zusammen mit SRF-Reporter Dani Kern Grittibänze mit…
«Usem gliiche Teig gmacht» im Berner Rathaus
… Mit den Grittibänzen senden wir in der ganzen Schweiz eine Botschaft: Menschen mit Behinderungen sind Teil unserer Gesellschaft!