203 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Corona-Krise: Pro Infirmis Zürich hilft direkt
Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderung aus, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer schwierigen Situation wiederfinden. Dabei wird sie finanziell auch von der Glückskette
Zusammenschluss Beratungsstellen Bern Stadt und Bern-Mittelland
… freuen uns, mitzuteilen, dass die Beratungsstellen Bern Stadt und…
Gratis-Beratungsangebot in Brugg
… in Brugg entsteht eine Beratungsstelle mit einem…
Tag der betreuenden Angehörigen 2024
Das Amt für Gesundheit und Soziales des Kantons Schwyz lädt betreuende und pflegende Angehörige aus dem Kanton Schwyz am 30. Oktober 2024 zu einer informativen Veranstaltung in Küssnacht am Rigi ein.
Status quo für Familien – Qualität der Gutachten soll verbessert werden
Inclusion Handicap ist erleichtert, dass sich der Ständerat im Rahmen der IV-Weiterentwicklung gegen eine Kürzung der Kinderrenten ausgesprochen hat. Erfreulich sind die beschlossenen Massnahmen, die
Erfolgreiche erste kantonale Behindertensession in Solothurn
Am vergangenen Donnerstag veranstaltete der Kanton Solothurn unter der Leitung von Pro Infirmis die erste kantonale Behindertensession. Bei der historischen Veranstaltung diskutierten rund 50
Neuer Pro-Infirmis-Standort in Nidwalden
… Wir bieten unsere Beratungsgespräche im Neubau des…
Inklusive Bildung statt Separation: Behindertenverbände lancieren «Initiative Schule für alle»
Eine knappe Mehrheit der Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) empfiehlt, die «Förderklassen-Initiative» ohne Gegenvorschlag anzunehmen. Pro Infirmis Zürich, insieme Kanton Zürich, Procap
Wen-Do Selbst-Verteidigungs-Kurs für Frauen
Am Samstag, den 12. April 2025, findet ein Wen-Do-Kurs bei Pro Infirmis Basel statt. Wen-Do ist eine Form der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung speziell für Frauen. Der Kurs ist kostenlos und