800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Interkantonaler Tag der betreuenden Angehörigen 2024
Am 30. Oktober 2024 würdigt Pro Infirmis Freiburg den unermüdlichen Einsatz von pflegenden Angehörigen in der Mehrzweckhalle des Werkhofs in Freiburg.
Grossratswahlen Kanton Bern
… Bern gewählt. Pro Infirmis freut sich, dass mit Simone Leuenberger die Anliegen von Menschen mit Behinderungen kompetent und engagiert vertreten werden. Wir gratulieren herzlich!
Colores Trio – Konzert zugunsten des Pro Infirmis Bildungsklubs
Die KulTurnhalle Altishofen wird am Samstag dem 17. August vom Colores Trio mit ihren Klängen verzaubert. Das Trio präsentiert neue und klassische Werke auf ihren Schlaginstrumenten. Die
Für eine starke Sozialhilfe
Pro Infirmis unterzeichnet die Charta Sozialhilfe Schweiz und spricht sich somit für eine soziale und faire Sozialhilfe aus. Die Charta Sozialhilfe wurde Ende März 2019 lanciert und die darin
Schule für alle - ein Wagnis?
… 26. März 2019 in Uster Es ist seit über 10 Jahren klar: Alle Kinder, ob mit oder ohne Behinderung, haben ein Recht darauf, in die Volksschule zu gehen. Doch der gemeinsame Unterricht und die…
Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderungen.
…Die Ursachen für körperliche, kognitive und psychische Behinderungen sind vielfältig, so auch die Bedürfnisse des einzelnen Menschen. Mit einem landesweiten Netz von Beratungsstellen ist Pro Infirmis die erste…
Backen Sie Ihren inklusiven Grittibänz am Weihnachtsmarkt Chur
…Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. Schauen Sie an unserem Stand vorbei und gestalten Sie Ihren Grittibänz gleich…
Neue Kurse im Bildungsklub
Das neue Kursprogramm 2020 des Bildungsklubs ist da – mit 50 spannenden Angeboten. Nebst bewährten Kursen findet sich auch viel Neues. So besuchen wir zum Beispiel einen Arzt in seiner Praxis oder
Tourismus für alle
… von Pro Infirmis hat sich die „IG Davos Klosters Access Unlimited“ zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung ein attraktives, barrierefreies Tourismus-Angebot zu unterbreiten.
Digitalisierung muss barrierefrei sein
An einem Treffen des Beirats Digitale Schweiz hat Pro Infirmis Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider aufgefordert, die digitale Transformation in der Schweiz so zu gestalten, dass alle davon