800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Begegnungsanlass wird verschoben
Im Mai hätte auf dem Bundesplatz in Bern anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums ein Begegnungsanlass mit Blind Dates, Konzerten und Essen stattfinden sollen. Wegen dem Coronavirus wird die Veranstaltung
Behindertensession: "Wir wollen auf allen politischen Ebenen vertreten sein, bis hin zum Bundesrat!"
… 44 Parlamentarier*innen repräsentierten die 22 Prozent der Schweizer Bevölkerung, die mit einer Behinderung leben. In einer Resolution fordern sie mehr Inklusion und Teilhabe in der Politik.
Menschen mit Behinderungen backen Grittibänze – die Olympia-Mountainbikerin Linda Indergand holt sie ab
…Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. In Uri backen Betroffe Grittibänze, die von der Olympia-Medalliengewinnerin Linda…
Inklusions-Initiative lanciert
…1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz täglich auf zahlreiche Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder sogar verunmöglichen. Deshalb hat am 27. April in Bern…
Brumm, brumm: Der Love Ride kommt!
… Ticket- und Souvenirverkauf geht vollumfänglich zu Gunsten muskelkranker Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Tagung: Inklusive Kultur – mehr als «auch dürfen»
…zwerkprojekt IntegrART des Migros-Kulturprozent engagiert sich für die Inklusion von Künstler*innen mit einer Behinderung. Alle zwei Jahre bringt es inklusive Festivals sowie interessierte Theaterhäuser zusammen, um…
Netzwerktreffen von Politiker*innen mit Behinderungen legt Grundstein für die Zukunft
…Am Montag fand im Bundeshaus ein Netzwerktreffen von rund 60 Menschen mit Behinderungen statt, die sich politisch engagieren. Gemeinsam haben sie die künftige Ausrichtung des Netzwerks diskutiert und dem Netzwerk…
Pro Infirmis gewinnt auch in Frankreich!
Pro Infirmis holt sich am Werbesfestival in Cannes mit dem Kampagnen-Spot „Alle sind gleich. Niemand ist gleicher“ in der Kategorie "Film" und „Health & Wellness“ Silber.
UBS Stiftung unterstützt Pro Infirmis
… wird für das Projekt „InsertH / InAzienda“ eingesetzt, das die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel hat. Das Mehrjahresprojekt wird in der Romandie…
Wehrpflichtersatz
… oder Krankenversicherung werden dabei vom Einkommen abgezogen. Menschen mit einer erheblichen Behinderung sind von dieser Ersatzpflicht befreit. In diesem Kapitel werden die Voraussetzungen…