786 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Tagung: Inklusive Kultur – mehr als «auch dürfen»
…zwerkprojekt IntegrART des Migros-Kulturprozent engagiert sich für die Inklusion von Künstler*innen mit einer Behinderung. Alle zwei Jahre bringt es inklusive Festivals sowie interessierte Theaterhäuser zusammen, um…
Netzwerktreffen von Politiker*innen mit Behinderungen legt Grundstein für die Zukunft
…Am Montag fand im Bundeshaus ein Netzwerktreffen von rund 60 Menschen mit Behinderungen statt, die sich politisch engagieren. Gemeinsam haben sie die künftige Ausrichtung des Netzwerks diskutiert und dem Netzwerk…
Pro Infirmis gewinnt auch in Frankreich!
Pro Infirmis holt sich am Werbesfestival in Cannes mit dem Kampagnen-Spot „Alle sind gleich. Niemand ist gleicher“ in der Kategorie "Film" und „Health & Wellness“ Silber.
UBS Stiftung unterstützt Pro Infirmis
… wird für das Projekt „InsertH / InAzienda“ eingesetzt, das die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel hat. Das Mehrjahresprojekt wird in der Romandie…
Wehrpflichtersatz
… oder Krankenversicherung werden dabei vom Einkommen abgezogen. Menschen mit einer erheblichen Behinderung sind von dieser Ersatzpflicht befreit. In diesem Kapitel werden die Voraussetzungen…
Bestaunen Sie den gigantischen Grittibänz!
…Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. In Ennenda entsteht der wohl grösste Grittibänz aller Zeiten.
Schule für alle – ein Wagnis?
…Podiumsveranstaltung am 26. März in Uster Alle Kinder, mit oder ohne Behinderung, haben ein Recht darauf, die Volksschule zu besuchen. Doch der gemeinsame Unterricht ist bis heute umstritten. Die Veranstaltung von Pro…
Pro Infirmis: Wegweisendes Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft gewählt
An der 104. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis wurden Weichen für die Zukunft der Organisation gestellt: Zum ersten Mal wurde mit Pearl Pedergnana und Manuele Bertoli ein Co-Präsidium für den
Barrierefreiheit im Hotel
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie Barrierefreiheit in Hotellerie und Gastronomie verwirklicht werden kann. Pro Infirmis wirkte in der fachlichen Begleitgruppe mit.
Begleitetes Wohnen wirkt
Die Ergebnisse der Wirkungsmessung im Begleiteten Wohnen liegen vor. Unsere Klientinnen und Klienten wurden befragt und die Resultate bestätigen, dass das Begleitete Wohnen wirkt.