335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Usem gliiche Teig gmacht – Grittibänz-Aktion
… echter gesellschaftlicher Teilhabe hindern. Die UN-Behindertenrechtskonvention wurde von der Schweiz bereits…
Erweiterte Lernräume statt Förderklassen: Pro Infirmis begrüsst den Gegenvorschlag des Regierungsrats zur «Förderklassen-Initiative»
Pro Infirmis Zürich befürwortet den integrativen Ansatz des Regierungsrats und lehnt die «Förderklassen-Initiative» klar ab. Zusätzlich fordert Pro Infirmis, die Mittel für sonderpädagogische
Politische Rechte müssen garantiert werden
… und gesetzlich konkretisiert ist, ist mit der UN-Behindertenrechtskonvention nicht vereinbar und muss…
Breiter politischer Konsens zum neuen Selbstbestimmungsgesetz
Der Kantonsrat Zürich hat das neue Selbstbestimmungsgesetz einstimmig verabschiedet. Das Gesetz ermöglicht Menschen mit Behinderungen im Kanton Zürich so weit wie möglich selbst bestimmen, wo und wie
Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft
An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Den
Nationalratspräsident Candinas lanciert Behindertensession
… Geste lud er seine Ratskolleg*innen zur ersten Behindertensession ein, die im Frühling 2023 stattfinden…
«Inklusion in der Bildung ist nicht verhandelbar»
Die Diskussion über die Inklusion in der Bildung wurde kürzlich auf kantonaler wie auch nationaler Ebene neu lanciert. Pro Infirmis hat das Thema an der Delegiertenversammlung aufgegriffen. Für die
Wahlen zur Behindertensession gestartet
…chen mit Behinderungen haben sich als Kandidierende für die Behindertensession angemeldet. Mehr als genügend Personen…
Bundesplatz Event: ein riesiger Erfolg!
Der grosse Event auf dem Bundesplatz ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Gegen 800 Besucher*innen aus der ganzen Schweiz sind am 10. Mai nach Bern gereist, um die politischen Rechte und
Stimmrecht für alle
… Nationalrat stimmt am 05. Mai 2025 über eine Forderung der Behindertensession ab: dass niemand aufgrund einer…