193 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Arbeitslosenversicherungstaggeld
… Leistungen erbringt, die den Verdienstausfall decken, besteht kein anrechenbarer Arbeitsausfall. Wohnen in der Schweiz: Anspruch auf ein Taggeld der Arbeitslosenversicherung hat nur, wer in der Schweiz…
Gebäude und Anlagen
… ihnen der Zugang erschwert oder verunmöglicht würde. Nicht notwendig ist es, in der Nähe des Gebäudes zu wohnen. Allerdings muss die Benachteiligung im Zusammenhang mit der Behinderung stehen. Wird in…
Ergänzungsleistungen
… sehr tief, im anderen Fall aber auch sehr hoch sein kann: Menschen mit Behinderungen, die in einem Heim wohnen und täglich eine Tagestaxe von 160 Franken bezahlen müssen, weisen natürlich einen Existenzbedarf aus,…
Die Finanzierung der Pflege durch die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Invalidenversicherung
… (bis maximal 700 Franken im Jahr) übernehmen. Darüber hinaus haben Sie, je nachdem in welchem Kanton sie wohnen, einen zusätzlichen Beitrag an die Pflegekosten zu bezahlen. Dieser Beitrag beträgt bei ambulanter…
Hilflosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag bei Minderjährigen
… nur an jenen Tagen eine Hilflosenentschädigung und einen Intensivpflegezuschlag, an denen sie daheim wohnen.Rechtliche Grundlagen
Hilflosenentschädigung bei Volljährigen
… der Bewältigung von Alltagssituationen, Anleitung zur Erledigung des Haushaltes) nicht selbständig wohnen kann; oder für Verrichtungen und Kontakte ausserhalb der Wohnung (Einkaufen,…
Assistenzbeitrag
… einen eigenen Haushalt führen, d.h. nicht mehr bei den Eltern oder der gesetzlichen Vertretung wohnen oder eine Berufsausbildung auf dem regulären Arbeitsmarkt oder eine Ausbildung auf der…
Krankenversicherungstaggeld
… das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) abgeschlossen werden. Möchte eine in der Schweiz wohnende oder arbeitende Person eine KVG-Versicherung abschliessen und wendet sie sich an eine Krankenkasse,…
Vergütung von Kosten der Pflege, Betreuung und Hilfe zu Hause durch die Ergänzungsleistungen
… Franken vergüten. Ob eine Hilflosenentschädigung oder ein Assistenzbeitrag bei zu Hause wohnenden Personen angerechnet oder ausser Acht gelassen wird, ist kantonal unterschiedlich geregelt. Einige…
„Ich lasse mich nicht unterkriegen“
«Die Pro Infirmis Mitarbeiterin hilft mir im Haushalt und in allen sonstigen Fragen zum Alltag, sodass ich selbstständig leben kann. Etwas, das mir sehr wichtig ist.»