1367 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Tag der guten Tat 2025: inklusive Stadtrundgänge
Ein Perspektivenwechsel der besonderen Art: Am Samstag, den 24. Mai 2025, führten Menschen mit Behinderungen inklusive Stadtrundgänge in sechs Städten durch – unterstützt von Pro Infirmis als
Pro Infirmis: Wegweisendes Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft gewählt
An der 104. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis wurden Weichen für die Zukunft der Organisation gestellt: Zum ersten Mal wurde mit Pearl Pedergnana und Manuele Bertoli ein Co-Präsidium für den
Organisation
Pro Infirmis setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden. Pro Infirmis ist Dachorganisation für regionale und lokale
Anmeldung 50 Jahre PI Basel
0 0 Anmeldung Jubiläumsanlass Die Anmeldefrist für unseren Jubiläumsanlass ist leider abgelaufen, alle Plätze sind vergeben. Für den
Weitere Informationen
Ein guter Fünftel der Schweizer Bevölkerung An der Behindertensession nehmen die Teilnehmenden 22% der Sitze des Nationalrats ein. Dies entspricht dem Anteil an Menschen mit Behinderungen in der
Pro Infirmis Zürich unterstützt zwei Kandidaten mit Behinderungen bei den Kantonsratswahlen 2023
Pro Infirmis Zürich unterstützt Matyas Sagi-Kiss und Matthias Engel bei ihrer Kandidatur für den Kantonsrat Zürich. Beide Kandidaten setzen sich für Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit
Weitere Informationen
Warum der Titel «Behinderten»-Liste? Die Namen der "Behindertenliste" wie auch der vorangegangenen "Behindertensession" wurden mit den beteiligten Selbstvertreter*innen besprochen und gemeinsam
Praktische Tipps
Praktische Tipps, um Barrieren abzubauen Dropdown Bauberatung Bauberatung im Kanton Für weitere Informationen melden Sie sich in Ihrem Kanton.
Ausschuss "Partizipation und Inklusion"
Im neuen Ausschuss "Partizipation und Inklusion" können Menschen mit Behinderungen in allen wichtigen Fragen bei Pro Infirmis mitreden. So können sie sich aktiv für ihre Forderungen einsetzen. Die
Tauschen Sie sich mit erfahrenen Freiwilligen aus
Möchten Sie sich in administrativen Belangen für Menschen mit Behinderungen einsetzen? Wir bieten Gelegenheit, an einem Erfahrungsaustausch mit aktiven Freiwilligen teilzunehmen und Fragen zu stellen.