1339 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Der erste rollstuhlgängige Foxtrail im Kanton Zürich ist eröffnet
Seit dem 1. September können Menschen im Rollstuhl, mit Gehstöcken, Rollator und Kinderwagen den Foxtrail am Hauptbahnhof Zürich selbstständig absolvieren. Pro Infirmis Zürich hat den Umbau zum
Besteuerung von Renten, Taggeldern und Kapitalleistungen
Rentennachzahlungen werden gemäss gängiger Gerichts- und Verwaltungspraxis zu dem Steuersatz versteuert, der sich ergäbe, wenn anstelle der einmaligen Leistung eine entsprechende jährliche Leistung
Die Finanzierung der Pflege durch die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Invalidenversicherung
Wird die Pflege auf ärztliche Anordnung von einem anerkannten „Leistungserbringer“ (wie z.B. von einer Spitex-Organisation) erbracht, so haben die Krankenkassen einen durch Gesetz und Verordnung
Unfallversicherungstaggeld
Ein Unfall ist kaum vorhersehbar, tritt plötzlich ein und führt oft zu einschneidenden finanziellen Konsequenzen. Wird eine Person als Folge eines Unfalles arbeitsunfähig, stellt sich unter anderem
Zoo Zürich 1
Tierisch gute Nachrichten: Sie haben mit Ihrem Stern einen von 10 Einzeleintritten in den Zoo Zürich gewonnen. Freuen Sie sich auf einen Kurztrip in die Lewa Savanne und lernen sie den neuen
Zoo Zürich 2
Tierisch gute Nachrichten: Sie haben mit Ihrem Stern eine von 5 Jahreskarten für Erwachsene in den Zoo Zürich im Wert von CHF 145.- gewonnen. Freuen Sie sich auf einen Kurztrip in die Lewa Savanne
Miteinander und mittendrin
In der Serie «Miteinander und mittendrin» porträtiert die «Südostschweiz» drei Klienten von Pro Infirmis: sie alle sind Mitglied der Gruppe «Mitsprache Glarnerland», die zeigen will, was es
Selbstbestimmung und Teilhabe: Glarner Landrat berät SeTeG – Selbstvertretende verfolgen die Debatte
Vergangene Woche stand im Glarner Landrat ein bedeutendes Thema auf der Traktandenliste: das neue Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetz (SeTeG). Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderungen mehr
«Noé hat sich uns als Familie ausgesucht – davon bin ich überzeugt»
Der vierjährige Noé leidet an einer Variante des Dravet Syndroms, einer seltenen und schweren Form von Epilepsie – hervorgerufen durch eine spontane Genmutation. Zusätzlich liegen bei ihm weitere
Popup
So unterstützt Pro Infirmis Betroffene Sayra kam 2019 viel zu früh zur Welt. Für die Eltern ein Schock. Die Frühgeburt hat bei Sayra zu zahlreichen