268 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Sternenmarsch in Weinfelden
… 700 Menschen mit und ohne Behinderung haben teilgenommen. Damit wurde ein starkes Zeichen für die Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Kanton Thurgau gesetzt.
Hindernisfreies Bauen
… zugute. Denn erst wenn Gebäude, Anlagen und Verkehrsmittel für alle frei zugänglich sind, ist Inklusion möglich. Für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen ist zudem hindernisfreier…
Kanton Zug auf dem Weg zum inklusiven Stimmrecht
Der Zuger Kantonsrat hat grünes Licht für die Aufhebung des Stimmrechtsausschlusses von Menschen mit Behinderungen gegeben. Jetzt liegt der Entscheid bei der Stimmbevölkerung. Diese wird
Und der Pro Infirmis-Kristall geht an...
„Musik unterscheidet nicht – Musik verbindet". Unter diesem Motto wurde auch dieses Jahr wieder der Pro Infirmis Kristall für Bündner Musikschaffende mit oder ohne Behinderung vergeben. Mit
Resolution
… Land. Wir Menschen mit Behinderungen tragen zu dieser Vielfalt bei. Wir wissen viel über Fragen der Inklusion. Und wir haben auch andere Kenntnisse und Fähigkeiten. Aber die Schweiz nutzt unser…
Pro Infirmis präsentiert die erste grosse Inklusionsstudie der Schweiz
…Pro Infirmis hat im Kursaal in Bern die Ergebnisse der ersten grossen Inklusionsstudie der Schweiz vorgestellt. Unter den zahlreichen Gästen waren Politiker*innen mit Behinderungen, Medienschaffende und Interessierte.
Weiterbildung KITAplus
Am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen findet im November eine Weiterbildung für KITAplus statt. KITAplus sind Kindertagesstätten, in denen Kinder mit
Podiumsdiskussion CYBATHLON
…zialrecht an der Universität Freiburg und Präsident von Pro Infirmis Virtuelle Podiumsdiskussion „Inklusion durch Technik – kennt die Zukunft kein Hindernis?“ Eine Veranstaltung von Pro Infirmis und des…
Alltagshürden aus dem Weg schaffen - Lösungsvorschläge gesucht
Alltagshürden aus dem Weg schaffen – das ist das Ziel der diesjährigen Kristallverleihung zum Thema «Wir lassen uns nicht behindern». Menschen mit einer Behinderung, Angehörige
Delegiertenversammlung 2022 der Pro Infirmis: Selbstbestimmt – bestimmt!
Zürich, 17.06.2022. Die 103. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis konnte nach zwei Jahren virtuellen Treffens wieder vor Ort stattfinden. Die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen war