105 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Uno-Ausschuss stellt der Schweiz ein schlechtes Zeugnis aus
Der UNO-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK-Ausschuss) hat der Schweiz nach eingehender Prüfung seine abschliessenden Bemerkungen unterbreitet. Die Erkenntnis ist
Videoblog
… Fehr Kennen Sie Michael Fehr? Sollten Sie unbedingt! Der tiefgründige Schriftsteller und Musiker aus Bern verrät Nora Zukker, wie er mit seiner Sehbehinderung unsere Gesellschaft wahrnimmt.Cécile Creuzburg…
Organisation
Pro Infirmis setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden. Pro Infirmis ist Dachorganisation für regionale und lokale
Hindernisfreie Zukunft
… der aus Betroffenen bestehen und den Vorstand beraten wird. Mehr zum Ausschuss erfahren. In Bundesbern: Im Jahr 2023 organisieren wir auf dem Bundesplatz in Bern den Begegnungsanlass, wo Menschen…
100 Jahre Pro Infirmis - Die Zukunft kennt kein Hindernis
«Die Zukunft kennt kein Hindernis»: Unter diesem Motto lanciert Pro Infirmis am 31. Januar 2020 ihr 100-jähriges Bestehen und lädt alle Medienschaffenden um 10.00 Uhr zum „Point de Presse“ in der
Weitere Informationen
… von Rances, Waadt, Mitte Simone Leuenberger Grossrätin Kanton Bern, EVP Cyril Mizrahi Grossrat Kanton Genf,…
Xenia – Der helle Stern im Zentrum von Familie R.
… und ist rund um die Uhr auf Betreuung angewiesen. Ein «Hosenlupf» für die Eltern aus Sumiswald im Berner Emmental.
Ergänzungsleistungen
… Krankenversicherung, Unfallversicherung, IV) aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung zu übernehmen sind. Ob eine allfällige Hilflosenentschädigung bei Kosten der Pflege und Hilfe angerechnet wird,…
Arbeitsunfähigkeit während eines Arbeitsverhältnisses
… bedeutet eine „angemessene längere Zeit“? Die Gerichte haben diese Bestimmung in unterschiedlichen Skalen (Berner Skala, Zürcher Skala, Basler Skala) präzisiert, welche in den einzelnen Kantonen der Schweiz zur…
EarMe! Ausstellung in Biel über Gehörlosigkeit
Vom 5. bis 12. November 2022 findet im Centre Muller in Biel/Bienne EarMe! statt, eine Ausstellung rund um das Thema Gehörlosigkeit und Behinderung. Die Vernissage ist am Freitag, 4. November um