Zurück

Vortragsreihe zum Thema Angst in Thun

angst_teaser.jpg

Wir laden Sie zu einer kostenlosen Vortragsreihe zum Thema Angst ein – ein Gefühl, das uns allen bekannt ist, und das sowohl nützliche als auch potenziell störende Aspekte haben kann. Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene, Angehörige und Fachpersonen und bieten sowohl einen tiefen Einblick in das Thema als auch praktische Hilfestellungen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort wie online möglich.

Angst ist das Gefühl der Unheimlichkeit und des Ausgesetztseins in der Welt. Sie kann mit psychischen Störungen einhergehen, ist aber auch nützlich. Ohne die Angst hätte die Menschheit früher kaum überlebt. Angst zählt zu den grundlegenden Emotionen des Menschen und ist schon von Geburt an in uns angelegt. Gefühle dienen als Kompass für unser Handeln und jedes Gefühl hat daher einen positiven Zweck. Angst drückt Bedrohung aus und verweist auf Gefahren. Sie stellt einen notwendigen, wenn auch oft als unangenehm erlebten Bestandteil des Lebens dar. Doch wenn die Angst zu massiv erlebt wird und ohne objektive Bedrohung auftritt, sprechen wir von einer Angststörung.

Unsere Vortragsreihe bietet eine tiefgehende Untersuchung des Themas Angst und bietet konkrete Hilfestellungen. 

Pro Infirmis, Selbsthilfe BE, Stifung TRANSfair, Psychiatrische Dienste des Spitals STS AG sowie die Stiftung WOHIN für Wohnen + Integration haben sich im 2017 zur Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Region Thun zusammengeschlossen mit dem Ziel, die regionale Bevölkerung über Angebote im psychiatrischen Umfeld zu informieren und sich für Entstigmatisierung von psychisch erkrankten Menschen einzusetzen.

Nächster Vortrag

18. Oktober 2023: Hilfestellung im Umgang mit Angst

Hilfe im Alltag, ambulant, therapeutisch

Referierende

  • Fachperson Psychiatrie Stefan Loehr
  • Betroffene Person
  • Inputs seitens Angebotsvertreter*innen

Ort & Zeit

Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 18:30 – 20:30 Uhr,
TRANSfair Thun, Im Schoren 23, 3645 Gwatt (Thun)

Anmeldung zur Vortragsreihe

Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort wie online möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmelden

 

Bisherige Vorträge

28. August 2023: Ursachen und Entstehung von Angst

Entstehung von Angst, biochemischer Ablauf

Referierende

  • Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research (FMI) Basel Andreas Lüthi
  • Psychologin der psychiatrischen Dienste Thun Patricia Zenhäusern

Ort & Zeit

Montag, 28. August 2023 um 18:30 – 20:30 Uhr,
TRANSfair Thun, Im Schoren 23, 3645 Gwatt (Thun)

13. September 2023: Film mit anschliessendem Podium

Film «Hedi steckt fest», Podiumsdiskussion

Referierende

  • Psychiaterin der psychiatrischen Dienste Thun Dr. med. Carolin Zendler
  • Betroffene Betroffene Person der Selbsthilfegruppe von Selbsthilfe BE

Ort & Zeit

Mittwoch, 13. September, 18:00 – 20:00 Uhr (17:40 Uhr Türöffnung), Kino Rex Thun
Tickets können für CHF 12.- direkt beim Kino bezogen werden.

Fussbereich

nach oben