
Als Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen setzen wir uns für Selbstbestimmung und Inklusion ein.
Pro Infirmis berät, begleitet und unterstützt schweizweit Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Behinderungen und ihre Angehörigen.
1700000 Betroffene
In der Schweiz leben gemäss Bundesamt für Statistik* rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Sie sind noch immer in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Pro Infirmis setzt sich dafür ein, dass sie gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Wir schaffen Perspektiven, damit auch sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. (*Quelle: BFS)
Wie wir helfen
Menschen mit Behinderungen in der Pandemie: Betroffene erzählen
Wir beraten ganzheitlich und kostenlos
Unsere Dienstleistungen fördern die Teilhabe an wichtigen Lebensbereichen wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Freizeit. Die Beratungsstelle in Ihrer Nähe informiert Sie gerne.


Fallbeispiel: «Das Leben ist nicht immer fair. Doch wir als Familie machen das Beste draus.»
Schnurrend liegt Kater Diego neben Ava (2) auf dem gemütlichen Teppich im Wohnzimmer. Avas kleine Hände tasten immer wieder nach dem flauschigen Fell des grossen Stubentigers. Richtig greifen kann sie es nicht, denn das kleine Mädchen hat einen Geburtsfehler, der das verunmöglicht.