993 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Showtime! – die «bunte Filmcrew» feiert Premiere
Am 20. Februar findet in Aarau die erste Filmpremiere der «bunten Filmcrew» statt. Ein inklusives Filmprojekt bei dem Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen in Eigenregie Kurzfilme
Grossratswahlen: Es braucht mehr Menschen mit Behinderung im Grossen Rat
Im März 2022 wird das Berner Kantonsparlament neu gewählt. Aktuell sind dort Menschen mit einer Behinderung überhaupt nicht vertreten. Das könnte die Kandidatur von Simone Leuenberger ändern.
Mehr Menschen mit Behinderungen in die Politik
… einem politischen Amt stellen. Pro Infirmis möchte einen Beitrag leisten,…
Impressionen der Aktion vom 9. März in Bern für mehr Inklusion
… zu machen mit der Inklusion. Pro Infirmis hat die Aktion unterstützt. Auf…
Henok – der Bub mit den zwei Geburtstagen
Erinnert sich Melina H. an den 21. Juli 2012 zurück, ringt sie immer noch um Fassung. An diesem Tag hatte ihr Sohn Henok (10), der damals eineinhalb Jahr alt war, einen tragischen Unfall zu Hause. 40
Recht auf selbstbestimmte Mobilität
… von 15 Prozent aufweisen. Pro Infirmis begrüsst den Entscheid.
Subjektfinanzierung: Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
In der Schweiz zeichnet sich ein dringend notwendiger Paradigmenwechsel von der Objekt- zur Subjektfinanzierung ab. Dabei bezahlen die Behörden Betreuungsgelder nicht an Institutionen, sondern direkt
Mangelhafte Umsetzung der UNO-BRK
Der neuste Schattenbericht zur UNO-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zeigt deutlich, dass Menschen mit Behinderungen nach wie vor in vielen Bereichen deutlich benachteiligt sind. Sei es im
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Die Schweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz vertritt die Ansicht, die BRK schon weitgehend zu erfüllen. Der nun
Kantonaler Geschäftsleiter John Steggerda auf Argovia Today
… Barrieren. John Steggerda von Pro Infirmis Aargau-Solothurn war beim…