993 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Tourismus für alle
… sein. Mit Unterstützung von Pro Infirmis hat sich die „IG Davos Klosters…
Christian Lohr spricht am WEF Davos
…Pro Infirmis fordert am Weltwirtschaftsforum in Davos gleiche Rechte für Menschen mit…
Politik zugunsten von Menschen mit Behinderungen
Ein neues Gesetz bezüglich Menschen mit Behinderung ist im Kanton Freiburg in Kraft getreten. Es soll die Autonomie und Selbstbestimmung sowie die gesellschaftliche Beteiligung der Betroffenen
Anlass für betreuende und pflegende Angehörige
Viele Luzernerinnen und Luzerner betreuen und pflegen regelmässig ihre Angehörigen. Ihr Engagement für die Gesellschaft ist von unschätzbarem Wert. Die diesjährige Veranstaltung «Für sich und
Museum für Inklusion kommt nach Zug
Am 22. Februar eröffnet das «Modi lab» auf dem LG-Areal in der Stadt Zug. Das Museum will für Themen wie Ausgrenzung und Diskriminierung sensibilisieren und den Besuchern das Leben von Menschen mit
Tag der offenen Tür der Wohnschule Zürich
Die Wohnschule Zürich in Altstetten lädt am 5. März zum Tag der offenen Tür ein. Die Wohnschülerinnen und Wohnschüler stellen allen Interessierten das Angebot vor.
IV–Gutachten: Meldestelle geht online
Ab dem 28. Februar geht eine Meldestelle für IV-Gutachten online. Inclusion Handicap möchte damit die Objektivität und Unabhängigkeit der Gutachten untersuchen und stärken.
Öffentliche Diskussion zum Thema Inklusion - Save the Date
Die Forderung nach Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ist noch mit vielen Fragezeichen verbunden. Nationalrat Christian Lohr, Menschen mit einer Behinderung sowie Vertreterinnen und
Abgesagt: "Barrierefreiheit in der Digitalisierung"
Die öffentliche Veranstaltung "Barrierefreiheit in der Digitalisierung" am 24. März in Romanshorn muss wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus leider verschoben werden. Wir informieren
Coronavirus: Love Ride abgesagt
… nicht statt. Auch für Pro Infirmis fallen dadurch Spendeneinnahmen…