197 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
«Ohne die Wohnschule wäre es schwierig geworden»
Am 25. Juni 2021 haben acht Absolvent*innen der Wohnschule an einer stimmungsvollen Feier in der Reformierten Kirche in Zürich Altstetten ihr Diplom erhalten. Die ehemaligen Wohnschüler*innen haben
«Ohne die Wohnschule wäre es schwierig geworden»
Am 25. Juni 2021 haben acht Absolvent*innen der Wohnschule an einer stimmungsvollen Feier in der Reformierten Kirche in Zürich Altstetten ihr Diplom erhalten. Die ehemaligen Wohnschüler*innen haben
Basel-Stadt
… und ihre Angehörigen bei der Lebensgestaltung und der Teilhabe in wichtigen Lebensbereichen wie Wohnen, Arbeit und Freizeit. Anfrage zur Beratung Beratung per…
Basel-Landschaft
… gibt es keine Pro Infirmis. Dort berät Sie die Stiftung Mosaik bei Fragen zum Leben, Geld, Wohnen und Arbeiten. Stiftung Mosaik
Wallis
…Stiftung Emera Im Kanton Wallis gibt es keine Pro Infirmis. Haben Sie Fragen zum Leben, Geld, Wohnen und Arbeiten? Dann berät Sie die Stiftung Emera gern. Stiftung Emera
Selbstbestimmt leben
Es ist ein Grundbedürfnis für Menschen – mit und ohne Behinderung – ihr Leben nach ihren Möglichkeiten selbstbestimmt zu gestalten. Die Angebote aus dem Fonds „Selbstbestimmt leben“ unterstützen
Dienstleistungen
Sozialberatung, IV, finanzielle Direkthilfe z.B.: Unsere Sozialberatung ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in
Basel-Stadt
… Basel-Stadt setzt sich für Sie ein Pro Infirmis berät Sie gratis bei Fragen zum Leben, Geld, Wohnen und Arbeiten.
Wohnschule
… Hohlstrasse 480 8048 Zürich Tel. 058 775 25 70 wohnschule.zh@proinfirmis.ch Wohnschule mit Wohnen: Sie wohnen in der Wohnschule mit eigenem Zimmer An zwei bis fünf Nachmittagen pro Woche…
Gemeinsam gegen Einsamkeit und Isolation
Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderungen aus, die sich aufgrund der Coronaviruskrise in einer akut prekären Situation wiederfinden. Dabei wird sie finanziell auch von der