110 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Runa – ein kleiner Schatz mit grossem Herzen
Wo Runa (6) auftaucht, da geht die Sonne auf. Denn das quirlige Mädchen mit den dunklen Augen und den wilden Locken ist praktisch immer gut gelaunt und geht mit offenen Armen und offenem Herzen durch
Fahrdienste
… die Voraussetzung für eine Hilflosenentschädigung leichten Grades erfüllt sein. Personen mit einer…
Weitere Informationen
… anmassend erscheinen, wenn Menschen mit einer leichten Hörschwäche sich zur selben Gruppe zählen, wie…
Wattwil auf dem Prüfstand: Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden
Am Dienstag, 16.04.2024 hat die Pro Infirmis Wattwil im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte 2024 mit 3 Klient*nnen die Zugänglichkeit von der Gemeindeverwaltung und dem Bahnhof Wattwil abgeklärt.
Marktplatz der helfenden Hände
Angehörige übernehmen in der Schweiz einen Grossteil der Pflege- und Betreuungsarbeit. Das braucht Kraft und verdient Anerkennung. Zum Tag für pflegende und betreuende Angehörige am 30. Oktober
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober 2021: Gemeinsam mehr erreichen
Am 30. Oktober wird in mehreren Kantonen der Tag der pflegenden Angehörigen gefeiert: ein symbolischer Tag, um all jenen zu danken, die regelmässig einen Teil ihrer Zeit für die Pflege eines Menschen
Bund zeigt Schwächen bei der Unterstützung des selbstbestimmten Wohnens auf
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat in ihrem aktuellen Bericht zur Förderung des selbstbestimmten Wohnens von Menschen mit Behinderungen gravierende Schwächen im System aufgezeigt. Für Pro
Die Herzen sind weg, der Dank bleibt
Bereits zum vierten Male fanden in den Kantonen Aargau und Solothurn Standaktionen zum Tag der betreuenden Angehörigen statt. Mitarbeitende von Pro Infirmis und anderen gemeinnützigen
«Danyar braucht unsere Nähe. Nur dann ist er glücklich.»
Sonja V. vom Entlastungsdienst von Pro Infirmis steht neben Danyars Pflegebett und streicht dem kleinen Buben (8) liebevoll übers Gesicht. Gerade hat er noch geweint, jetzt beruhigt er sich. Mami
Ein Tisch für ALLE – gelebte Inklusion in St. Gallen
Am letzten Donnerstag fand im Pfalzkeller in St. Gallen der «Tisch für ALLE» statt.