800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Persönliche Assistenz – eine sinnstiftende Tätigkeit!
…Als persönliche Assistenz trägt man wesentlich dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Assistenzpersonen werden im Stundenlohn von Menschen mit Behinderungen…
Bundesgericht pfeift die Regierung zurück
… des Bundesamts für Sozialversicherung BSV zurückgewiesen. Damit stärkt es die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf eine faire Berechnung ihres IV-Grades. Pro Infirmis begrüsst diesen Entscheid. Der…
Veranstaltung zur Förderung von Selbstbestimmung
Am 13. Januar lud die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung im Kanton Glarus zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Thema war die Bedeutung von Selbstbestimmung im
Pro Infirmis wählt neue Geschäftsleitung
Mit der Wahl von drei neuen Regionalleitern ist die neu aufgestellte Geschäftsleitung von Pro Infirmis komplett. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Dienstleistungen noch besser zu koordinieren und
Öffentlicher Verkehr ist auch nach 20 Jahren nicht barrierefrei
… Akteure haben es nicht geschafft, die notwendigen Massnahmen rechtzeitig einzuleiten: Für Menschen mit Behinderungen ein grosses Ärgernis. Nur eine Regulierung mit verbindlichen Vorgaben, wirkungsvollen…
Büchertische zur Inklusion: Eine Aktion vom Schweizer Buchzentrum und Pro Infirmis
Pro Infirmis und die Genossenschaft Schweizer Buchzentrum (SBZ) lancieren gemeinsam die Aktion "Inklusion: Lesen verbindet Lebenswelten". Eine kuratierte Bücherliste mit 80 Titeln und begleitende
Gelungene Aktionen rund um den internationalen «Tag der Menschen mit Behinderungen»
…Schweizweit fanden am ersten Dezember-Wochenende zahlreiche Veranstaltungen zum «Tag der Menschen mit Behinderungen» statt. In Zürich verteilte Pro Infirmis bei einer Kundgebung von Menschen mit Beeinträchtigungen…
Selbstbestimmung im Fokus: Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung
Am Montag, den 13. Januar 2025, um 18:30 Uhr, lädt die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung Kanton Glarus zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Ziel der
Graubünden
… Wir bieten die Möglichkeit, in die Welt des Theaters einzutauchen. Und dabei neue Menschen mit und ohne Behinderungen kennenzulernen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am gemeinsamen Theaterspiel. Im Miteinander…
Der Kanton Glarus erhält eine Behindertenkonferenz "light"
… zu diskutieren. Ziel ist es, die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu stärken, bürokratische Hürden abzubauen und mehr Wahlmöglichkeiten zu schaffen.