25 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Protagonistensuche
… bei uns! Schreib uns eine private Nachricht auf Social-Media, sende ein E-Mail an newsroom@proinfirmis.ch…
UPC
…UPC: Gelebte Corporate Social Responsibility Seit vielen Jahren setzt sich UPC für eine hohe…
Parlamentarier*innen der Behindertensession gewählt
… eingegangene Stimmen und unzählige Posts auf Social Media.Hier finden Sie die 44 Parlamentarier*innen…
Neue Kampagne von Pro Infirmis
Wenn erwachsene Menschen freiwillig regenbogenfarbene Schwimmflügel anziehen oder sich in den selbstgestrickten Pullover im 70er Chic stürzen, dann gibt es einen triftigen Grund: Sie lassen auf
Politinklusiv 2.0. in Zürich
Am 25. Februar fand der Workshop «politinklusiv 2.0» in Zürich statt, eine Zusammenarbeit von Pro Infirmis und dem Verein Tatkraft. Die 11 Teilnehmenden haben viel zum Thema Wahlkampf gelernt und
15. Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn
Die 15. Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn gingen am 3. November nach einem spannenden Anlass in der Anwesenheit von Bundesrätin Baume-Schneider zu Ende. Pro Infirmis Aargau-Solothurn
Pro Infirmis Genève à la journée intercantonale des proches aidant·e·s
Dans le cadre de la journée intercantonale des proches aidant·e·s, la direction générale de la santé organise une manifestation tout public à Genève le 31 octobre. Pro Infirmis présentera les
Für eine Gesundheitsversorgung ohne Hindernisse
Bei medizinischen Terminen begegnen Menschen mit Behinderungen immer wieder Hürden: Etwa, wenn die Praxis nicht rollstuhlgängig ist oder die Fachperson zu kompliziert redet. In einer neuen Kampagne
Büchertische zur Inklusion: Eine Aktion vom Schweizer Buchzentrum und Pro Infirmis
Pro Infirmis und die Genossenschaft Schweizer Buchzentrum (SBZ) lancieren gemeinsam die Aktion "Inklusion: Lesen verbindet Lebenswelten". Eine kuratierte Bücherliste mit 80 Titeln und begleitende