1339 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis bringt Menschen mit Behinderung in die Werbung
Wir kennen sie alle, die Werbungen von Coop und Migros, Galaxus oder der Mobiliar. Die Schadenskizzen mit den Strichfiguren oder die drei Appenzeller Sennen, die uns ihr Rezept nie verraten werden.
Schlüssel zum Glück
Der Schlüssel zum Glück liegt in Ihrer Hand! 100 junge Menschen sollen in den nächsten drei Jahren den Schritt in eine eigene Wohnung schaffen. Dazu brauchen wir engagierte Menschen wie Sie: Legen
„Symbiose“, das Videospiel von Pro Infirmis, an den Numerik Games
Am Numerik Games Festival wurde das Videogame „Symbiose“, das Pro Infirmis mit dem Studio Tourmaline entwickelt hat, vorgestellt. Die Erstaufführung fand im entspannten Rahmen mit Elektromusik und
Wahlen 2023: So viele Menschen mit Behinderungen im Parlament wie noch nie!
Es ist die Krönung eines historischen Wahljahres: Noch nie haben so viele Menschen mit Behinderungen fürs nationale Parlament kandidiert – und noch nie wurde die Schweizer Bevölkerung von so vielen
«Zu wenig gute Gutachter»: Das Zufallsprinzip muss rasch eingeführt werden
Inclusion Handicap hat die externe Untersuchung zu den IV-Gutachten, die das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) heute publiziert hat, zur Kenntnis genommen. Es gebe in der Tendenz zu wenig gute
Der Kanton Glarus erhält eine Behindertenkonferenz "light"
Selbstvertretende setzen sich für ihre Rechte ein. Am vergangenen Dienstag trafen sie sich im Kanton Glarus, um über das Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetz (SeTeG) sowie dessen mögliche Verordnung
Veranstaltung zur Förderung von Selbstbestimmung
Am 13. Januar lud die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung im Kanton Glarus zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Thema war die Bedeutung von Selbstbestimmung im
insertH
Soziale Teilhabe Soziale Teilhabe gehört zu den wichtigsten Zielen, für die sich Pro Infirmis engagiert. Ganz in diesem Sinne will InsertH die Schaffung von angepassten Arbeitsplätzen in Unternehmen
Der Treuhanddienst bringt Ordnung in Papiere
Der Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich hilft bei der persönlichen Administration. Das Angebot entlastet nicht nur die Betroffenen, sondern auch Gemeinden und Ämter. Der Treuhanddienst kann
Barrierefreiheit im Hotel
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie Barrierefreiheit in Hotellerie und Gastronomie verwirklicht werden kann. Pro Infirmis wirkte in der fachlichen Begleitgruppe mit.