1367 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Erste Forderungen der Behindertensession aufgenommen
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession ein erstes Mal besprochen. Mit einem Postulat wird der Bundesrat beauftragt, mögliche
Tag der guten Tat: Herzlichen Dank allen Freiwilligen
Am Samstag haben Freiwillige in der ganzen Schweiz mitgeholfen, Zugänglichkeitsdaten für öffentliche Gebäude zu erfassen. Wir bedanken uns für diesen Dienst an Menschen mit Behinderungen.
Spendenformular
Sofortspende Ihre Spende ist bei uns in guten Händen - Ihre Hilfe kommt an! Wir sind zertifiziert und bei Fragen für Sie
Newsletter Abmelden
Wir sind zertifiziert und bei Fragen für Sie da. Auf Wiedersehen Wir haben Ihre Abmeldung erfasst und Sie wunschgemäss vom Verteiler entfernt.
75 Jahre Pro Infirmis Freiburg
2021 feiert Pro Infirmis Freiburg das 75-jährige Bestehen. Das ganze Jahr über gibt es inklusive Veranstaltungen, die mit viel Kreativität von Menschen mit Behinderungen organisiert wurden. Dazu gibt
Manor
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind bald stolzer Besitzer oder Besitzerin einer Manor-Geschenkkarte im Wert von CHF 30.-. Diese können Sie in allen Manor-Filialen und im Onlineshop einlösen. Ihr Preis
Weiterbildung politinklusiv: «Wir sind politisch untervertreten und zu wenig sichtbar.»
Menschen mit Behinderungen sind in der Politik untervertreten. Ihre Anliegen werden zu wenig wahrgenommen und ihre Stimmen zu wenig gehört. Dabei mangelt es nicht an Interesse, wie die innert Kürze
Eine Ohrfeige für IV- und AHV-Rentner*innen
Im Zuge der Inflation und auf Druck des Parlaments schlug der Bundesrat einen ausserordentlichen Teuerungsausgleich der AHV/IV-Renten vor – doch nun machen beide Kammern eine Kehrtwende. Dieser
«Ohne Pro Infirmis wären wir komplett aufgeschmissen gewesen.»
Wenn für Familie B. eines nicht leicht war, dann aufgrund beruflicher Versetzung mit ihren zwei Kindern Juan «Fran» Francisco (9) und Emilia (7) in die Schweiz zu ziehen. Besonders, da Fran mit