1339 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Datenschutz
DatenschutzDatenschutzerklärung Pro Infirmis freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserer Organisation. Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert die
Spendenformular Pro Inklusion! Salome
Spende für Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit. Spende für mehr Inklusion! 0 0 Sofortspende Pro
Erste Kantonale Behindertensession im Tessin ein voller Erfolg
Am 5. Juni fand in Bellinzona die erste kantonale Behindertensession des Tessins statt. Die Veranstaltung, die von Pro Infirmis mit dem Kanton Tessin und weiteren Organisationen organisiert wurde,
« toutes et tous faits de la même pâte »
Cette année, Pro Infirmis Jura-Neuchâtel s’est associée aux Associations des artisans boulangers confiseurs des cantons du Jura et de Neuchâtel pour réaliser l’action « Toutes et tous faits de
„Usem gliiche Teig gmacht“
Diese Grittibänze tanzen am 3. Dezember aus der Reihe: Mit der Aktion „usem gliiche Teig gmacht“ appellieren Pro Infirmis und zahlreiche Bäckereien am Internationalen Tag für Menschen mit
Die Anstellung von Assistentinnen und Assistenten
Menschen mit Behinderungen empfinden die Abhängigkeit von Spitexorganisationen oder von der Familie oft als beengend. Sie möchten, wie andere Menschen auch, ein selbstbestimmtes Leben führen, auch
Abzug von krankheits- und behinderungsbedingten Kosten
Krankheits- und unfallbedingte Kosten, die von keiner Versicherung gedeckt sind, können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden, wenn sie 5% des Reineinkommens übersteigen. Ungedeckte
Hilflosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag bei Minderjährigen
Kinder und Jugendliche, die wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung bei den alltäglichen Lebensverrichtungen dauernd auf die Hilfe Dritter oder auf persönliche Überwachung angewiesen sind,
Ostschweiz
Wann: Do, 16. Mai 2024, von 17 bis 20 Uhr Wo: Pfalzkeller in St.Gallen Verpflegung: Picknick - bitte selber mitbringen „Ein Tisch für ALLE“ ist die Auftaktveranstaltung zu den Nationalen
Betreuungsentschädigung für Eltern
In diesem Kapitel beleuchten wir Gesetzesbestimmungen im Obligationenrecht (OR) und in der Erwerbsersatzordnung (EO). Aufgrund dieser haben Eltern, die ihre Erwerbstätigkeit ganz oder teilweise