800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Nationalratspräsident Candinas lanciert Behindertensession
…Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Pro Infirmis führt zu diesem Anlass eine nationale Sensibilisierungs-Aktion durch. Als Pate der Aktion verteilte der neugewählte…
Kundgebung auf dem Helvetiaplatz Zürich
…Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen fand am 3. Dezember eine Kundgebung auf dem Helvetiaplatz statt. Menschen mit Behinderungen haben auf ihre Anliegen und ihre Rechte aufmerksam gemacht. Impressionen…
Erste politische Weiterbildung der Schweiz endet mit Networking-Anlass in Bern
…Politinklusiv von Pro Infirmis ist die erste politische Weiterbildung in der Schweiz für Menschen mit Behinderungen. Am 8. April endete die erfolgreiche erste Ausgabe von Politinklusiv mit einem Vernetzungsanlass.
Bilanz und Perspektiven zum Assistenzbeitrag
Pro Infirmis hat am 18. Mai 2022 in Bern eine Konferenz zum zehnjährigen Jubiläum des Assistenzbeitrags veranstaltet. Etwa 140 Personen haben in der Welle 7 gemeinsam Bilanz gezogen und Perspektiven
Gemeinsame Hilfe für Flüchtlinge mit Behinderungen
…Millionen von Menschen sind auf der Flucht – unter ihnen auch zahlreiche Menschen mit Behinderungen. Über 20 Schweizer Behindertenorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um den Betroffenen angemessene…
Wahlerfolg im Kanton Zug
…Es gibt in der Schweiz noch zu wenige gewählte Politiker*innen mit Behinderungen, die ihre Anliegen selbst und direkt einbringen können. Umso erfreulicher, dass mit Manuela Leemann und Patrick Röösli zwei Kandidat*innen…
Erste Forderungen der Behindertensession aufgenommen
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession ein erstes Mal besprochen. Mit einem Postulat wird der Bundesrat beauftragt, mögliche
Uno-Ausschuss stellt der Schweiz ein schlechtes Zeugnis aus
…Der UNO-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK-Ausschuss) hat der Schweiz nach eingehender Prüfung seine abschliessenden Bemerkungen unterbreitet. Die Erkenntnis ist ernüchternd: Die Schweiz…
Tag der guten Tat 2025: inklusive Stadtrundgänge
…Ein Perspektivenwechsel der besonderen Art: Am Samstag, den 24. Mai 2025, führten Menschen mit Behinderungen inklusive Stadtrundgänge in sechs Städten durch – unterstützt von Pro Infirmis als Hauptpartnerin vom «Tag der…
Eidgenössischen Finanzkontrolle übt Kritik am BSV
… kritisiert die unzureichende Finanzierung seit langem. Damit der Mehrbedarf von Menschen mit Behinderungen finanziert werden kann, ist Pro Infirmis auf Spendengelder angewiesen. Die Ausrichtung und die…