1374 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
«Es gibt keine Ausreden mehr für Arbeitgeber»
Rund 200 Unternehmer und HR-Verantwortliche sind der Einladung zur Lancierung der neuen Dialogplattform «Behinderung und Arbeit» in den Räumlichkeiten der UBS in der Zürcher Innenstadt gefolgt.
«Usem gliiche Teig gmacht»
Am 3. Dezember feiern wir den «Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen». Mit individuell geformten Grittibänzen senden Pro Infirmis und Bäckereien eine Botschaft: Menschen mit
Danke
Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wenn Sie Unterlagen per Post bestellt haben, senden wir Ihnen diese gerne kostenlos zu. Falls Sie den Download gewählt haben, erhalten Sie in wenigen Minuten
Inklusive Show
Mit behinderten Freiburger Künstler*innen. Regie: Yves Senn.
In den Fussstapfen der Wohnschüler*innen
Am Donnerstag, 9. September öffnet die Wohnschule in Zürich Altstetten ihre Türen. Die Wohnschülerinnen und Wohnschüler stellen das Angebot vor.
Danke
Merci pour votre messageVers la page d'accueilVotre demande sera traitée dans les 5 jours ouvrables. Merci de votre compréhension.
Ein Leben lang 2 Jahre alt: Mutter Daniela pflegt seit 23 Jahren Tochter Jenny. Eine Pause ist nicht in Sicht.
Am 30. Oktober würdigen Pro Infirmis und zahlreiche weitere Organisationen den unermüdlichen Einsatz der pflegenden und betreuenden Angehörigen in der Schweiz. Es ist ein unbezahlter Vollzeit-Job –
30. Oktober: Aktionstag für pflegende und betreuende Angehörige
Am 30. Oktober würdigen zahlreiche Organisationen im Kanton Zug den unermüdlichen Einsatz der pflegenden und betreuenden Angehörigen in der Schweiz. Es ist ein unbezahlter Vollzeit-Job. Ohne
Logement & inclusion
Logement & inclusion, un défi commun L’ADIV, le Centre Patronal, l’USPI Vaud, Pro Infirmis et son service HandiLoge ont le plaisir de vous inviter à un petit-déjeuner - table ronde autour du
Kontakt Spenden Service
Nehmen Sie mit unseren Beratungsstellen, mit der Anonyme Beratung oder mit dem Spendenservice Kontakt auf.