244 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Resolution
… mit Behinderungen tragen zu dieser Vielfalt bei. Unser Wissen und unsere Expertise zu Fragen der Inklusion, aber auch weit darüber hinaus auszuschliessen, hindert die Schweiz daran, weiterzukommen. Von…
Podiumsdiskussion «Integrative Schule»
Ende September lud Pro Infirmis Zürich in Zürich Affoltern zu einer Podiumsdiskussion zum Thema «Integrative Schule – Vielfalt als Chance».
Podcast Folge 5
… zu erleichtern, was wäre das? [Janine] Es tönt jetzt vielleicht brutal, aber wenn man wirklich von Inklusion sprechen möchte, dann müsste man ab morgen alle geschützten Arbeitsplätze abschaffen und alle…
Inklusionsindex herunterladen
… Daten werden unter der Einhaltung der schweizerischen Datenschutzbestimmungen bearbeitet.Inklusionsindex herunterladen Bitte füllen Sie das Formular aus, um zum Download zu kommen:
Darum braucht es die Inklusionsinitiative
…mir Brunner, der Verantwortliche des Rechtsdiensts bei Pro Infirmis, weiss aus eigener Erfahrung, weshalb die Inklusionsinitiative nicht nur für Betroffene, sondern für alle wichtig ist. Im Interview bringt er die…
Bundesplatz
… Marianne Plüss, Bern, GLP Nicole Tille, Freiburg, SP 17:15 Uhr: Startschuss zur Inklusions-Initiative mit Peter Ladner, Felicitas Huggenberger, Danilo Forini, Sylvie Podio und Roland Dürr…
Selbstbestimmtes Wohnen: Wichtige politische Geschäfte für Menschen mit Behinderungen
Im Schweizer Parlament gab es während der Frühjahrssession 2025 mehrere wegweisende Geschäfte zum Thema Wohnen. Der Ständerat befürwortete eine gesetzliche Neuregelung für mehr Selbstbestimmung, der
Inklusions-Initiative
…So unterstützen Sie die Inklusions-InitiativeMehr als 100'000 Stimmen für eine inklusive Schweiz! Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Rund 1.8…
Pro Infirmis an der Herbstmesse Solothurn
Am Freitag, 22. September, beginnt die Herbstmesse Solothurn. Auch Pro Infirmis Aargau-Solothurn ist an der HESO mit einem Stand vertreten. Sie finden uns in der Halle 5 am Stand 510.