105 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Ear me! Vernissage zur Ausstellung in Biel über Gehörlosigkeit
Ein voller Erfolg. Am letzten Freitag fand im Centre Muller in Biel die Vernissasge zu Ear Me! statt, eine bilinguale Ausstellung rund um das Thema Gehörlosigkeit und Behinderung.
Audiodeskription Manifestfilm
… graue Hose. Aufmerksam betrachtet er sich von allen Seiten in einem Spiegel. Aus dem Off sagt er auf Berndeutsch: «Du lässt dich von uns inspirieren. Aber lässt du uns auch Einfluss nehmen?». In einem…
Kurzurlaub für Arbeitnehmende
… Dauer des Arbeitsverhältnisses und den besonderen Umständen sowie den in der Praxis relevanten Basler, Berner oder Zürcher Skalen zur Bestimmung der Länge der Lohnzahlungspflicht. Herr A ist bei der…
Ear me! Ausstellung zu Gehörlosigkeit in Saint-Imier
…Entdecken Sie die Ausstellung Ear Me! Bis zum 30. Juni in Saint-Imier, Berner Jura. Fotos, Texte und Erfahrungsberichte erzählen vom Alltag von Menschen, die an einer Hörbehinderung leiden.
„Das Engagement von Pro Infirmis hat mich beeindruckt“
… sehr nahe gekommen.Katharina Schlup wuchs auf einem Bauernhof in Schalunen, einem kleinen Berner Dorf, auf. Diese Abgeschiedenheit war vielleicht der Grund, warum sie den Zugang zu fernen Ländern…
Leben mit einer seltenen Krankheit
…Das Berner Kino Rex zeigte erstmals in der Schweiz den Dokumentarfilm „Unrest“ von und mit Jennifer Brea. Die Autoin und Hauptdarstellerin leidet an der neuroimmunologischen Krankheit Myalgische…
Für sich und andere sorgen
Im Kanton Luzern wird künftig jedes Jahr ein Anlass für pflegende und betreuende Angehörige durchgeführt. Die erste Veranstaltung fand am 14. Februar 2019 statt.Pro Infirmis ist
Bikerennen zu Gunsten von Pro Infirmis
Zum zweiten Mal wird an den Bike Days vom 10. – 12. Mai in Solothurn zu Gunsten von Menschen mit einer Behinderung gesammelt. Prominente fahren am „Öufi Cup“ am Freitag-Abend durch den
«Usem gliiche Teig gmacht» im Berner Rathaus
…Überraschung für die Mitglieder des bernischen Grossen Rates. Heute morgen fanden sie unsere individuell geformten Grittibänze auf ihren Pulten: Grittibänze im Rollstuhl, mit nur einem Bein oder nur einem Arm. Mit dabei…
Grittibänz-Aktionen rund um den 3. Dezember
Am 3. Dezember, dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen, haben wir mit der Aktion «Usem gliichte Teig gmacht» auch dieses Jahr wieder eine Botschaft der Inklusion gesendet: Menschen