788 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Inklusions-Initiative: Unterschreiben Sie jetzt!
…Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in der Schweiz. Die Inklusions-Initiative fordert ein…
Resolution: Vollständige politische Teilhabe jetzt!
… Behörden und Zivilgesellschaft aufgefordert werden, die politische Vertretung von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und den Weg zu politischen Ämtern hindernisfrei zu gestalten.
10. Mai 2023: Grosse Aktion auf dem Bundesplatz zugunsten der Inklusion
Volles Programm: Nach der Behindertensession (24. März) und dem Startschuss zur Inklusions-Initiative (27. April) organisiert Pro Infirmis eine grosse Aktion auf dem Bundesplatz in Bern. Der Event,
Manifest
… steht im Mittelpunkt der aktuellen Kampagne von Pro Infirmis. Es ist eine Botschaft von Menschen mit Behinderungen an die Gesellschaft. Die Aussage betont, dass sich die 1,8 Millionen Menschen mit Behinderungen…
«Arena Spezial» zur Behindertensession
… 10 Gäste, darunter die Mehrzahl mit Beeinträchtigungen, über die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Hier können Sie die Sendung ansehen.
Audiodeskription Manifestfilm
… sie ein Holzbrett, darauf eine Pfanne. Sie spricht auf Italienisch aus dem Off: «Du siehst unsere Behinderungen. Aber siehst du auch den Menschen?». Ihre Tochter kommt zu ihr, und küsst sie auf die…
Erste Behindertensession im Bundeshaus am 24. März 2023: Ein Schritt in Richtung politischer Inklusion
…Am 24. März findet im Bundeshaus die erste Behindertensession statt. Beteiligt sind 44 Menschen mit Behinderungen, die in einem Wahlverfahren ermittelt wurden. Zum Abschluss der Debatten wird eine Resolution…
Der Auftakt für eine tatsächliche Gleichstellung?
Der Bundesrat reagiert auf die langjährige Kritik der Behindertenverbände und gibt die Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes in Auftrag: Ein heute verabschiedetes Aussprachepapier zur
Teilrevision BehiG: Der Auftakt für eine tatsächliche Gleichstellung?
Der Bundesrat reagiert auf die langjährige Kritik der Behindertenverbände und gibt die Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) in Auftrag: Ein heute verabschiedetes
Entspannungs-Tag in Gais – alles inklusiv!
… Juni 2024 finden deshalb in der ganzen Schweiz Aktionen statt, die auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen. Auch Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell beteiligt sich mit einem…