1375 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Filmabend: Wer will schon normal sein?
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zeigt KoBUR (Konferenz für Behindertenfragen Uri) den Film „Me too – Wer will schon normal sein?“
Kurzurlaub für Arbeitnehmende
Diese jährliche Obergrenze gilt aber nicht für Kinder. Die Betreuung von kranken Kindern erfolgt nämlich entweder über den seit 1. Juli 2021 geltenden Betreuungsurlaub für gesundheitlich
And the winner is…
Der Kampagnenfilm „Alle sind gleich. Niemand ist gleicher“ gewinnt an den One Show Awards in New York sensationell einen Gold- und einen Silber-Pensil. Nach zahlreichen Auszeichungen an
Auf zum Frauenstreik am 14. Juni 2019
Am 14. Juni werden Tausende von Frauen auf die Strasse gehen. Auch Angie Hagmann wird dabei sein. Sie ist hörbehindert und Leiterin von avanti donne, der Interessenvertretung von Frauen und Mädchen
Wahlen einfach erklärt
Die Bundeskanzlei hat auf ihrer Wahlplattform erstmals auch einen Teil in leichter Sprache aufgeschaltet und dafür mit dem Büro für Leichte Sprache zusammengearbeitet. Pro Infirmis freut sich über
Begegnungsanlass wird verschoben
Im Mai hätte auf dem Bundesplatz in Bern anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums ein Begegnungsanlass mit Blind Dates, Konzerten und Essen stattfinden sollen. Wegen dem Coronavirus wird die Veranstaltung
Ganz schön verdreht: Die Jubiläumsbriefmarke von Pro Infirmis
Zum 100. Geburtstag von Pro Infirmis lanciert die Schweizerische Post eine Sondermarke. Der Zuschlag von 50 Rappen kommt zum Grossteil unseren Projekten zugute.
Corona-Pandemie: Menschen mit Behinderungen nicht vergessen!
Im Hinblick auf eine mögliche zweite Corona-Welle, haben Behindertenorganisationen an der Delegiertenversammlung ihres Dachverbandes Inclusion Handicap am 18. September eine Resolution verabschiedet.
100 Jahre Jubiläum: So schön war’s
Am 31. Januar sind wir 101 geworden! Machen Sie mit uns einen kleinen einen Abstecher in unser 100-Jahre-Jubiläum und tauchen Sie ein in die Highlights vom vergangenen Jahr. Unter dem Motto Die
Tag der psychischen Gesundheit 30. November 2021: Ganz allein sein
Wer hat sich nicht auch schon einmal einsam gefühlt? Oft glaubt man mit diesen Gedanken allein zu sein. In der Schweiz leiden jedoch viele Menschen unter Einsamkeitsgefühlen, Depressionen und Ängsten.