244 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Weihnachtssong
… mit Ihrer Spende. Vielen Dank! Jetzt spendenDie Zukunft kennt kein Hindernis Wenn es um Inklusion geht, geht Pro Infirmis mit gutem Beispiel voran. Wir haben die Partizipation von Menschen mit…
30 Jahre BFEK
Das Beratungsangbot für Familien mit einem behinderten oder entwicklungsverzögerten Kind (BFEK) gibt es im Kanton Aargau seit 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert Pro Infirmis am 28. August zusammen mit
Alles Gute zum Geburtstag!
Pro Infirmis Basel-Stadt feierte den 50. Geburtstag mit zahlreichen Gästen an einem filmreifen Ort. Der Jubiläumsanlass vom 15. November fand im Kino statt. Denn zum Jubiläum schenkte sich Pro
Netzwerk für Politiker*innen mit Behinderung nimmt Fahrt auf
… und interessierte Menschen mit Behinderungen in Bern. Das Motto: Ein exklusiver Anlass für die Inklusion. Seither ist viel passiert.
Sternenmarsch in Weinfelden
… 700 Menschen mit und ohne Behinderung haben teilgenommen. Damit wurde ein starkes Zeichen für die Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Kanton Thurgau gesetzt.
Hindernisfreies Bauen
… zugute. Denn erst wenn Gebäude, Anlagen und Verkehrsmittel für alle frei zugänglich sind, ist Inklusion möglich. Für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen ist zudem hindernisfreier…
Und der Pro Infirmis-Kristall geht an...
„Musik unterscheidet nicht – Musik verbindet". Unter diesem Motto wurde auch dieses Jahr wieder der Pro Infirmis Kristall für Bündner Musikschaffende mit oder ohne Behinderung vergeben. Mit
Resolution
… Land. Wir Menschen mit Behinderungen tragen zu dieser Vielfalt bei. Wir wissen viel über Fragen der Inklusion. Und wir haben auch andere Kenntnisse und Fähigkeiten. Aber die Schweiz nutzt unser…
Pro Infirmis präsentiert die erste grosse Inklusionsstudie der Schweiz
…Pro Infirmis hat im Kursaal in Bern die Ergebnisse der ersten grossen Inklusionsstudie der Schweiz vorgestellt. Unter den zahlreichen Gästen waren Politiker*innen mit Behinderungen, Medienschaffende und Interessierte.
Kanton Zug auf dem Weg zum inklusiven Stimmrecht
Der Zuger Kantonsrat hat in erster Lesung grünes Licht für die Aufhebung des Stimmrechtsausschlusses von Menschen mit Behinderungen gegeben. Die zweite Lesung findet am 5. Juni statt, danach