107 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Sessione parlamentare delle persone con disabilità del Canton Ticino
…Il 5 giugno 2024 si terrà nella Sala del Gran Consiglio ticinese una sessione speciale: persone con disabilità discuteranno e promuoveranno una risoluzione legata ai temi principali che ancora oggi vanno rafforzati…
Einigung mit den SBB: Bahnhof Freiburg wird barrierefrei gebaut
Die SBB haben sich verpflichtet, beim Neubau des Bahnhofs Freiburg vier Lifte ein-zubauen. Inclusion Handicap wird seine Einsprache deshalb zurückziehen. Der Dachverband der
Jahreskurs für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
… Der Kurs fand in der Schweiz erstmalig statt und lief ein Jahr. Der nächste Kurs startet im Mai 2024. Anfang September wird es eine Info-Veranstaltung von VASK geben, Bewerbungen für den nächsten Kurs sind…
«Der Staat engagiert sich stark für die Tessiner Behindertensession»
…Am 5. Juni 2024 findet im Tessin eine kantonale Behindertensession statt, nach dem Vorbild der nationalen Behindertensession vom März 2023. Ein Interview mit Danilo Forini, dem kantonalen Geschäftsleiter von Pro…
Tixi -Taxi-Bons
… Tixi-Taxi-Bons sind Sie trotzdem mobil und nehmen aktiv am Leben teil. Stand: Januar 2024
Erste inklusive Landsgemeinde im Kanton Zug erfolgreich gestartet
…Am Montag, dem 9. September 2024, fand im Kantonsratssaal von Zug die erste inklusive Landsgemeinde statt. Dieser wichtige Schritt unterstreicht die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Unter dem Motto…
ÖV ohne Hindernisse
… aller Bus- und Tramhaltestellen sind noch nicht barrierefrei nutzbar. Dieser Zustand ist seit Januar 2024 gesetzeswidrig. Höchste Zeit, dass sich etwas tut: Gefordert ist der Bundesrat bei der kommenden…
Vergütung von Kosten der Pflege, Betreuung und Hilfe zu Hause durch die Ergänzungsleistungen
… erst mit dem Datum der EL-Verfügung zu laufen. Frau S hat mit Verfügung vom April 2024 rückwirkend ab Dezember 2022 eine Invalidenrente zugesprochen erhalten. Sie reicht im August 2024, also…
Bund soll mehr Wahlfreiheit beim Wohnen schaffen
Die Sozialkommission des Ständerates (SGK-S) fordert mehr Wahlfreiheit beim Wohnen von Menschen mit Behinderungen. In der gestrigen Kommissionssitzung hat sie mit 8 zu 2 Stimmen beantragt, die Motion
Nationalräte mit Behinderungen kritisieren Bundesrat scharf
Die drei Nationalräte Christan Lohr, Philipp Kutter und Islam Alijaj zeigen bereits in der ersten Session der neuen Legislatur, dass sie sich vehement für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen