801 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Mitmachen
…Mit der Kampagne "Ungehindert behindert" zeigt Pro Infirmis Menschen mit Behinderung – und übernimmt dabei bekannte Werbesujets von Schweizer Firmen wie Migros, Coop, Galaxus, Appenzeller, Mobiliar.
Mitmachen
… Pro Infirmis setzt sich schon seit 100 Jahren für die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Menschen mit Behinderungen arbeiten schon lange mit bei Pro Infirmis. Sie diskutieren…
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
… Gesellschaft Niemand in unserer Gesellschaft sollte ausgeschlossen werden, auch Menschen mit Behinderungen nicht. Ändern Sie das mit Ihrer Spende! Diese wird zum Beispiel eingesetzt für:…
Glarner Landsgemeinde stimmt für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
… angenommen. Es setzt die UN-Behindertenrechtskonvention um und stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Staatspolitische Kommission des Nationalrates wird bei diskriminierendem Stimmrechtsausschluss aktiv
… einem wichtigen Punkt aktiv: Sie möchte den diskriminierenden Stimmrechtsausschluss für Menschen mit Behinderungen aus der Verfassung streichen.
Karriere
… Pro Infirmis Zürich"Ich finde es super, dass sich Pro Infirmis für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen engagiert. Noch besser aber, dass Menschen mit Behinderungen auch etwas zu sagen haben.…
Hindernisfreie Zukunft
…Wir stehen für Partizipation In der Organisation: Um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen systematisch zu verankern, haben wir den Ausschuss "Partizipation und Inklusion" ins Leben gerufen, der aus Betroffenen…
Pro Infirmis stärkt die Partizipation von Menschen mit Behinderungen
… hat Pro Infirmis in den Statuten verankert, dass der Vorstand mindestens zu 40% aus Menschen mit Behinderungen bestehen muss. Zudem wählten die Delegierten zwei neue Vorstandsmitglieder.
Aktionen im Kanton Schaffhausen zum Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Zum Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen startet das kantonale Sozialamt Schaffhausen auch dieses Jahr wieder Aktionen. Unter anderem gibt es einen Gutschein im Wert von 100 Franken für den
Schlüssel zum Glück
Der Schlüssel zum Glück liegt in Ihrer Hand! 100 junge Menschen sollen in den nächsten drei Jahren den Schritt in eine eigene Wohnung schaffen. Dazu brauchen wir engagierte Menschen wie Sie: Legen