301 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Grenzenlos unterwegs – mit dem Rollstuhl durch die Welt
Markus Böni reiste in seinem Rollstuhl durch Kanada und Alaska. Von seiner aussergewöhnlichen Reise und seinen anstrengenden, aber schönen Erlebnissen berichtet er in einem Diavortrag
Basel-Stadt schreitet voran – übrige Kantone müssen nachziehen
…Stadt hat als erster Kanton überhaupt ein griffiges Behindertengleichstellungsgesetz verabschiedet. Inclusion Handicap ist darüber erfreut und hofft, dass der Basler Beschluss schweizweite Signalwirkung hat und die…
Öffentliche Diskussion zum Thema Inklusion - Save the Date
Die Forderung nach Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ist noch mit vielen Fragezeichen verbunden. Nationalrat Christian Lohr, Menschen mit einer Behinderung sowie Vertreterinnen und
Status quo für Familien – Qualität der Gutachten soll verbessert werden
…Inclusion Handicap ist erleichtert, dass sich der Ständerat im Rahmen der IV-Weiterentwicklung gegen eine Kürzung der Kinderrenten ausgesprochen hat. Erfreulich sind die beschlossenen Massnahmen, die die Qualität der…
Die IV-Weiterentwicklung ist unter Dach und Fach
Das Parlament hat die IV-Weiterentwicklung deutlich verabschiedet: Die Schlussabstimmung fand am 19.06. statt, nachdem sie wegen dem Corona-bedingten Abbruch der März-Session verschoben werden musste.
Bei Kinderrenten uneinsichtig – Doppelbestrafung für Menschen mit schweren Behinderungen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) beharrt auf der Kürzung der Kinderrente im Rahmen der IV-Weiterentwicklung. Sie erhöht damit die ohnehin schon hohen
«Es gibt keine Ausreden mehr für Arbeitgeber»
Rund 200 Unternehmer und HR-Verantwortliche sind der Einladung zur Lancierung der neuen Dialogplattform «Behinderung und Arbeit» in den Räumlichkeiten der UBS in der Zürcher Innenstadt gefolgt.
Tourismus für alle
Anreise, Unterkunft und Freizeitaktivitäten sollen zukünftig in der Region Davos Klosters barrierefrei möglich sein. Mit Unterstützung von Pro Infirmis hat sich die „IG Davos Klosters Access
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
… Behinderungen ist von der Pflicht befreit. Unter Umständen gefährden sie sich sogar selber. Inclusion Handicap fordert ÖV-Passagiere und Transportunternehmen auf, diesen Umständen Rechnung zu tragen…
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
… Masken nicht selbstständig an- und abziehen können. Unser politischer Dachverband Inclusion Handicap fordert ÖV Passagiere und Transportunternehmen auf, den Umständen Rechnung zu tragen.