197 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Podcast
… Dort lernte sie, selbstständig zu leben. Nun lebt Janine – mit der Unterstützung vom Begleiteten Wohnen von Pro Infirmis – seit vier Jahren in ihrer 2,5-Zimmer-Wohnung in Winterthur.Janine (29) Andrea ist…
Bildungsklub
… und Gestaltung Gesundheit und Bewegung Kochen Lesen, Schreiben, Rechnen Musik, Tanz, Theater Wohnen, Mobilität, Freizeit Sprache, Computer, Handy Persönlichkeitsbildung Kursleitung…
Zwei, die sich aufmachten, ihr Leben selber zu gestalten.
…Lukas K. und Peter B. wohnen in einer grosszügigen WG. Kennengelernt haben sich die jungen Männer im Heim, doch die Heimsituation war ihnen zu starr und unflexibel. Heute leben sie in der eigenen Wohnung und sind…
Zukunftsweisend Umbauen
…Infirmis setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Sämtlichen Bevölkerungsgruppen soll selbstbestimmtes Wohnen ermöglicht werden. Unsere Gesellschaft wird immer älter und verlangt nach neuen Konzepten für alle…
Basel-Landschaft
… Mosaik, in Pratteln. Neben Sozialberatung bietet die Stiftung Mosaik auch ambulant begleitetes Wohnen in den Kantonen Baselland und Basel-Stadt an. In Basel führt die Stiftung Mosaik eine…
Pro Infirmis neu auch in Schüpfheim
Seit November bietet Pro Infirmis ihre Beratung auch in Schüpfheim an. Neben den sechs Standorten Luzern, Stans, Sarnen, Willisau, Hochdorf und Sursee soll damit auch dieses Gebiet noch besser
Assistenzberatung
… - auch etwas für Sie? Sie leben in einer betreuten Wohnform und möchten selbstständig wohnen? Oder wohnen Sie bereits zu Hause und möchten Ihre Selbstständigkeit bewahren respektive…
Bildungsklub
… und Gestaltung Gesundheit und Bewegung Kochen Lesen, Schreiben, Rechnen Musik, Tanz, Theater Wohnen, Mobilität, Freizeit Sprache, Computer, Handy Persönlichkeitsbildung Den…
Wohnschule
… von Pro Infirmis lernen Sie, selbständig zu leben. Nach der Wohnschule wissen Sie, wie Sie wohnen möchten: in einer eigenen Wohnung oder in einer Wohn-Gemeinschaft oder in einem Begleiteten…
Unser barrierefreier Tätigkeitsbericht ist da!
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von Pro Infirmis St.Gallen-Appenzell haben im vergangenen Jahr 20‘420 Stunden für ratsuchende Menschen geleistet. Dies nur eine der Zahlen, welche in unserem