788 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Subjektfinanzierung: Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
In der Schweiz zeichnet sich ein dringend notwendiger Paradigmenwechsel von der Objekt- zur Subjektfinanzierung ab. Dabei bezahlen die Behörden Betreuungsgelder nicht an Institutionen, sondern direkt
Inklusionsindex 2023
… Inklusion auf – repräsentativ und aus Sicht derjenigen, die ihn am besten beurteilen können: Menschen mit Behinderungen. Das Resultat: 4 von 5 Menschen mit Behinderungen fühlen sich in mindestens einem Lebensbereich…
Wahlanleitung
… die Sie in Ihren Wahlunterlagen finden. Die Behindertenliste zeigt Ihnen aber, welche Menschen mit Behinderungen in Ihrem Kanton zur Wahl stehen. In einigen Kantonen sind uns leider keine Kandidierenden mit…
Pro Infirmis muss Sozialberatung einschränken
…Die Sozialberatung von Pro Infirmis unterstützt Menschen mit Behinderungen in der Schweiz dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Bund finanziert diese Dienstleistung mit. Die Mittel dafür sind jedoch trotz…
Willkommen zur Theaterwerkstatt!
… Theaterworkshops statt. In die Welt des Theaters eintauchen und dabei neue Menschen mit und ohne Behinderungen kennenzulernen ist das Ziel. Die halbtägigen Workshops werden in Zusammenarbeit mit…
Team der Beratungsstelle Schaffhausen sammelt Unterschriften
Das Team der Beratungsstelle Schaffhausen hat gemeinsam mit der Behindertenkonferenz SH, einer Behinderteninstitution und Selbstvertretungen Unterschriften für die Inklusionsinitiative gesammelt. Bei
Eidgenössischen Finanzkontrolle übt Kritik am BSV
… kritisiert die unzureichende Finanzierung seit langem. Damit der Mehrbedarf von Menschen mit Behinderungen finanziert werden kann, ist Pro Infirmis auf Spendengelder angewiesen. Die Ausrichtung und die…
"Wir müssen laut sein für unsere Rechte!"
… betont sie, dass es Immer noch ganz viel Ungerechtigkeit in der Gesellschaft – vor allem für Frauen mit Behinderungen. "Deshalb lohnt es sich, mit den Rädern auf die Strasse zu gehen, oder aufzustehen und…
Netzwerktreffen der Fachstelle Kultur inklusiv
Zum Abschluss des Projekts «Netzwerkaufbau inklusive Kultur Zürich» lädt die Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infimis herzlich zum regionalen Netzwerktreffen ein: Freitag, 7. Juli 2023, ab 13:30
Wir suchen Freiwillige für den Treuhanddienst in Zürich und Winterthur
Möchten Sie sich freiwillig im Sozialbereich engagieren? Bringen Sie administrative und organisatorische Fähigkeiten mit? Dann ist der Treuhanddienst von Pro Infirmis das Richtige für Sie.