335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
IV–Gutachten: Meldestelle geht online
Ab dem 28. Februar geht eine Meldestelle für IV-Gutachten online. Inclusion Handicap möchte damit die Objektivität und Unabhängigkeit der Gutachten untersuchen und stärken.
Corona-Pandemie: Menschen mit Behinderungen nicht vergessen!
…Im Hinblick auf eine mögliche zweite Corona-Welle, haben Behindertenorganisationen an der Delegiertenversammlung ihres…
Maskenpflicht: Menschen mit Behinderungen dürfen nicht benachteiligt werden
Einige Menschen mit Behinderungen sind aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit. Pro Infirmis fordert zum Verständnis auf und setzt sich gegen die Diskriminierung von Menschen mit
Faire Tabellenlöhne bei der Berechnung des IV-Grads
Heute hat der Nationalrat zur Freude von Pro Infirmis und Inclusion Handicap eine Motion für eine fairere Invaliditätsbemessung angenommen. Der Ständerat darf nun keine Zeit verlieren und muss sich
Willkürliche Gutachten: Mehr als Einzelfälle
Simulationsvorwürfe, 20-Minuten-Gespräche oder gar Beleidigungen – die Meldestelle von Inclusion Handicap zu den IV-Gutachten hat viele Missstände aufgedeckt. Über 25 Meldungen von Versicherten
«Zu wenig gute Gutachter»: Das Zufallsprinzip muss rasch eingeführt werden
Inclusion Handicap hat die externe Untersuchung zu den IV-Gutachten, die das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) heute publiziert hat, zur Kenntnis genommen. Es gebe in der Tendenz zu wenig gute
Alles zur EL-Reform in unserem Rechtsratgeber
Am 1. Januar 2021 sind bei den Ergänzungsleistungen (EL) umfassende Änderungen in Kraft getreten. Wir haben unseren Rechtsratgeber auf den neusten Stand gebracht.
Menschen mit Behinderungen aus intensivmedizinischen Behandlungen ausgeschlossen
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) hat die Triage-Kriterien für den Fall der Ressourcenknappheit in der Intensivmedizin verschärft. Dabei stützt sie sich für Menschen
Der Kanton Wallis macht einen Schritt zu mehr Gleichstellung
… umfassende Rechtsgrundlagen zur Umsetzung der UNO Behindertenrechtskonvention geschaffen, welche Betroffenen…
Menschen mit einer geistigen Behinderung sollen umfassend am politischen und öffentlichen Leben teilhaben können
… angepasst werden müssen. Der Dachverband der Behindertenorganisationen Schweiz ist deshalb erfreut, dass…