786 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Ear me! Ausstellung zu Gehörlosigkeit in Porrentruy
… März 2024 findet in Porrentruy EarMe! statt, eine Ausstellung rund um das Thema Gehörlosigkeit und Behinderung. Die Vernissage ist am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr.
Leitbild und Strategie
… Eine inklusive Gesellschaft anerkennt die Vielfalt der Menschen als Stärke. Menschen mit Behinderungen nehmen selbstbestimmt und ohne gesellschaftliche Barrieren an allen Lebensbereichen teil. Auf…
Selbstvertretung Ostschweiz
… Ostschweiz Die Fachstelle unterstützt Betroffene mit Lernschwierigkeiten oder kognitiver Behinderung.
Selbstvertretung Ostschweiz
… Ostschweiz Die Fachstelle unterstützt Betroffene mit Lernschwierigkeiten oder kognitiver Behinderung.
Selbstvertretung Ostschweiz
… Ostschweiz Die Fachstelle unterstützt Betroffene mit Lernschwierigkeiten oder kognitiver Behinderung.
UPC
… Geste und bedanken uns herzlich bei UPC Business für ihr soziales Engagement zugunsten von Menschen mit Behinderung. Im Interview erzählt uns Herr Roberto Amato, Director Partner Business Sales, mehr über die…
Begleitetes Wohnen per Video: So beraten wir in Krisenzeiten
…Unsere WohnbegleiterInnen unterstützen Menschen mit Behinderung in der Alltagsbewältigung – in der aktuellen Krise per Videoberatung statt beim Hausbesuch. Das „Begleitete Wohnen“ bietet Sicherheit und fördert die…
Steuererklärung – eine Übersicht
… wieder alle Post vom Steueramt. Die Steuererklärung muss ausgefüllt und eingereicht werden. Menschen mit Behinderung können in der Steuererklärung einige spezielle Abzüge geltend machen. Pro Infirmis Zürich hat…
Pro Infirmis berät auch in der Krise
Menschen mit körperlichen und geistigen Handicaps sind von der Corona-Krise besonders betroffen – Pro Infirmis berät in der Zeit der Unsicherheit weiterhin telefonisch und online. Katrin Thuli und
Betreuende Angehörige in der Krise
…Corona betrifft besonders auch pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Behinderung. Weil viele Betreuungsangebote nicht mehr verfügbar sind, fällt besonders viel Arbeit auf die Angehörigen. Sie fühlen sich…