335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Karriere
… und deren Angehörige. Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zum Erfolg – denn nur gemeinsam können wir unsere…
Arbeitsverhältnisse
… Umfeld entsprechend den Bedürfnissen seiner behinderten Mitarbeitenden zu gestalten. Dies umfasst z.B.…
Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung
Pro Infirmis, das Rote Kreuz, Pro Senectute , die Krebsliga und Travail Suisse fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung. 35 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung in der
Selbstbestimmt leben – ohne betreuende Angehörige wäre vieles undenkbar
Angehörige übernehmen in der Schweiz einen Grossteil der Pflege- und Betreuungsarbeit. Das braucht Kraft und verdient Anerkennung. Zum Tag für betreuende Angehörigen am 30. Oktober laden wir Sie
Entlastungsdienst
… und individuelle Betreuung und Förderung von behinderten oder chronisch kranken Menschen im Kindes-…
Gelungene Aktionen rund um den internationalen «Tag der Menschen mit Behinderungen»
Schweizweit fanden am ersten Dezember-Wochenende zahlreiche Veranstaltungen zum «Tag der Menschen mit Behinderungen» statt. In Zürich verteilte Pro Infirmis bei einer Kundgebung von Menschen mit
30 Jahre BFEK
…Das Beratungsangbot für Familien mit einem behinderten oder entwicklungsverzögerten Kind (BFEK) gibt es im Kanton…
Igora
… den Fonds «Entlastungsdienst», der Familien mit einem behinderten Kind rund-um-die-Uhr unterstützt. Geäufnet wird…
Alusammler tun Gutes für Pro Infirmis
Das Alusammeln liegt im Trend. Gross und Klein wissen, dass in einer leeren Aludose wertvolle Rohstoffe stecken und deshalb recycelt werden soll. Jährlich gehen in der Schweiz über 11'000 Tonnen
Erfolgreiche erste kantonale Behindertensession in Solothurn
… der Leitung von Pro Infirmis die erste kantonale Behindertensession. Bei der historischen Veranstaltung…