800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Die hindernisfreie Schweiz
… werden in Internet- und Tourismusplattformen integriert. Die Informationen sind abgestimmt nach Behinderungsart (Mobilitäts-, Hör-, Sehbehinderung, kognitive Beeinträchtigung). Einheitliche…
Informationen zur Steuererklärung
… vom 19. Juni 2020 über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose Wehrpflichtersatz Menschen mit Behinderung müssen unter bestimmten Bedingungen keinen Wehrpflichtersatz leisten.…
Gemeinsam gegen Einsamkeit und Isolation
…Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderungen aus, die sich aufgrund der Coronaviruskrise in einer akut prekären Situation wiederfinden. Dabei wird sie finanziell auch von der Glückskette unterstützt.
Studien
… Inklusion auf – repräsentativ und aus Sicht derjenigen, die ihn am besten beurteilen können: Menschen mit Behinderungen. Das Resultat: 4 von 5 Menschen mit Behinderungen fühlen sich in mindestens einem Lebensbereich…
Angehörige sollen vermehrt unterstützt werden
Pro Infirmis Zürich organisiert eine Gratis-Hotline für betreuende und pflegende Angehörige am 30. Oktober 2019. Wir bieten Hilfe an, sagen „Danke“ und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten für
Selbsterfahrung im Rollstuhl
Ein Klasse der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg hat sich intensiv mit der UNO-Behindertenkonvention auseinandergesetzt. Pro Infirmis unterstützte die Schülerinnen und Schüler.
Sozialberatung
… Dann vermitteln wir Sie an eine andere Fach-Stelle.Die Sozialberatung Für Menschen mit Behinderung ist das Leben manchmal schwierig. Bei der Sozialberatung von Pro Infirmis beraten wir Sie…
«Nichts über uns ohne uns»: Menschen mit Behinderungen wollen mitreden
«Überall, wo man über uns redet oder bestimmt, wollen wir auch miteinbezogen werden», fordert Nationalrat und Pro-Infirmis-Vize-Präsident Christian Lohr mit seiner Interpellation an den Bundesrat.
Special Uni-Hockey
… Beeinträchtigung. Beim Probetraining im September haben bewegungsfreudige Menschen mit Behinderung Gelegenheit, diese Sportart kennen zu lernen und auszuprobieren.
Autoneum
… Organisationen wie Pro Infirmis können wir unseren Beitrag zu einer besseren Inklusion von Menschen mit Behinderung leisten.Was bewegt Autoneum dazu, sich sozial zu engagieren? «Good Corporate Citizenship» ist…