Selbstständig mit Begleitung

Sie leben selbstständig in der eigenen Wohnung, brauchen aber ab und zu Unterstützung? Oder möchten Sie demnächst den Schritt zum selbstständigen Wohnen wagen? Dann ist unser Angebot Begleitetes Wohnen genau das Richtige für Sie. 

weiterlesen

Kontakt

Pro Infirmis Kantonale Geschäftsstelle Thurgau-Schaffhausen

Marktstrasse 8
8501 Frauenfeld

058 775 22 35

Anfahrt

Link: Anonyme Beratung

Den Alltag selbst gestalten

Das Begleitete Wohnen fördert die Selbstständigkeit und bietet zugleich Sicherheit. Ihre Begleitperson kommt regelmässig zu Ihnen nach Hause und unterstützt Sie stundenweise. 

In folgenden Bereichen erhalten Sie Begleitung, praktische Tipps und Unterstützung:

  • Im Haushalt
  • Im Umgang mit Geld
  • Bei der Administration (Post, Rechnungen)
  • Im Kontakt mit Behörden
  • Für Ihre Freizeitgestaltung
  • Im Umgang mit sich selbst und mit anderen

Sie entscheiden, wo Sie Hilfe möchten und wie oft die Begleitperson zu Ihnen nach Hause kommt. 

Die Begleitpersonen

Begleitpersonen sind Vertrauenspersonen. Sie werden von Pro Infirmis sorgfältig ausgewählt und geschult.

Kosten

Für das Begleitete Wohnen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.

Anmeldung

Möchten Sie mehr erfahren? Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Das Wichtigste für mich ist zu wissen, dass jemand vorbeikommt und mir hilft. Das gibt mir Vertrauen und Sicherheit.

Cécy D.
Teilnehmerin 'Begleitetes Wohnen'
Kevin V. in der Gärtnerei

Fallbeispiel: Kevin V. hat sich seinen Traum erfüllt

Der 25-jährige Kevin V. arbeitet als Gärtner und spielt in seiner Freizeit gerne am Computer - ein junger Mann wie viele andere. Und doch war es für ihn nicht selbstverständlich, in eine eigene Wohnung zu ziehen. Mit Hilfe von Pro Infirmis wurde dieser Traum wahr. 

Dass Kevin V. eine kognitive Behinderung hat, sieht man ihm nicht an. Mit Unterstützung von Pro Infirmis wagte er den Schritt, von zu Hause auszuziehen. Bei Pro Infirmis hat er Kurse besucht, die ihn gezielt auf das selbständige Leben vorbereitet haben: einen Hauswirtschaftskurs, einen Kochkurs, einen Finanzkurs. Kevin V. ist sehr stolz, dass er nun allein zurechtkommt. Zwar fehlt es ihm noch an Erfahrung, aber er erhält die nötige Unterstützung. In administrativen Angelegenheiten hilft ihm sein Vater. Wenn dabei Fragen auftauchen, wendet sich der Vater an die Sozialberatung von Pro Infirmis. Alle zwei Wochen besucht die Pro Infirmis-Begleiterin Kevin in seiner Wohnung. Sie unterstützt ihn bei den Haushaltstätigkeiten und leitet ihn an, wo er noch unsicher ist. Gemeinsam putzen sie oder bereiten eine Mahlzeit zu. Die Pro Infirmis-Mitarbeiterin ist eine Vertrauensperson für Kevin V. geworden, auf die er immer zählen kann. 

So hilft Pro Infirmis:

  • Begleitetes Wohnen
  • Erwachsenenbildung
  • Sozialberatung

„Ich wollte selbstständig werden!“

Kevin V.
Klient

Fussbereich

nach oben