896 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Ja zur Weiterentwicklung, Nein zu Leistungsabbau
Pro Infirmis schliesst sich der neu gegründeten IV-Allianz an. „Wir möchten, dass die anstehende Revision des Invalidenversicherungsgesetzes zu einer echten Weiterentwicklung der IV führt und nicht
«Ohne Pro Infirmis wäre ich heute nicht mehr da»
… So lebt Ihr Engagement für Menschen mit Behinderungen weiter.…
Autofreier Erlebnistag
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug hat am slowUp Schwyz - Swiss Knife Valley aktiv mitgewirkt und auf das Thema „Psychische Gesundheit“ hingewiesen. Gegen 20 000 Gäste konnten die Organisatoren dieses
30 Jahre BFEK
Schon seit 1989 gibt es im Kanton Aargau das Beratungsangebot für Familien mit einem behinderten oder entwicklungsverzögerten Kind (BFEK) – ein Grund das Jubiläum zu feiern. Bei Prachtswetter und in
Einigung mit den SBB: Bahnhof Freiburg wird barrierefrei gebaut
Die SBB haben sich verpflichtet, beim Neubau des Bahnhofs Freiburg vier Lifte ein-zubauen. Inclusion Handicap wird seine Einsprache deshalb zurückziehen. Der Dachverband der
Geschäftsbedingungen
… Sie wegen einer körperlichen Behinderung Hilfe? Schreiben Sie dies…
Ständerat bewahrt Augenmass
Der Ständerat trägt die massiven Kürzungen bei den Ergänzungsleistungen (EL), die der Nationalrat beschlossen hat, nicht mit. Stattdessen will er das Leistungsniveau der Ergänzungsleistungen halten
Werkschau «Kunstzufall 2»
Vom 13. bis 30. März 2025 findet im Kapuzinerkloster die Werkschau «Kunstzufall 2» statt. Kunstschaffende aus verschiedenen sozialen Institutionen, darunter die Pro Infirmis Tagesstätte Gerlafingen,
Nähe trotz Distanz in Corona-Zeiten
Wir schauen zurück auf 100 Jahre Pro Infirmis und ein Jubiläumsjahr im Zeichen von Corona. Ein Jahr, in dem Pro Infirmis mehr gefordert war denn je. In unserem Jahresbericht lassen wir dieses
„Offene Kunstküche“ im Kunstmuseum Thun
Atelier zum Mitmachen für alle: Künstler und Künstlerinnen geben im Atelier Anregungen für eigene Werke oder Arbeiten in der Gruppe. Das offene Atelier ist barrierefrei und findet ab dem 13.