805 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Sommerferien in der Schweiz. Aber bitte barrierefrei!
… Menschen werden wegen der Coronakrise womöglich im eigenen Land Ferien machen. Damit Menschen mit Behinderung ihre Reisen und Aufenthalte in der Schweiz besser planen können, hat Pro Infirmis eine…
Und der Pro Infirmis-Kristall geht an...
… wurde auch dieses Jahr wieder der Pro Infirmis Kristall für Bündner Musikschaffende mit oder ohne Behinderung vergeben. Mit einem Feuerwerk an Live-Auftritten fand die Zweitauflage des Pro…
Kinder mit Behinderungen im Spital
…Das Kinderspital Zürich lädt am 6. September zum Symposium ein: „In need of special care: Kinder mit Behinderungen im Spital“. Im Mittelpunkt stehen Kinder mit komplexen Mehrfachbehinderungen und ihre…
Session
… besprechen dort aktuelle Themen. Die politischen Treffen nennt man Sessionen. Menschen mit einer Behinderung sollen auch Politik machen. Sie sollen im Parlament mitreden und mitentscheiden. Im Frühjahr…
Wohnschule
… einer Institution. Für wen ist die Wohnschule? Die Wohnschule ist für: Menschen mit einer Lern-Behinderung Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Behinderung Menschen mit Autismus Die…
Bildungsklub: Das neue Kurs-Programm ist da
Der Bildungsklub Zürich bietet ab August 2020 wieder alle Bildungskurse an. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter können es kaum erwarten, Sie wieder persönlich zu begrüssen. Um die Wartezeit zu
Von der Figur zum Raum
Das Kunsthaus Zug trägt das Pro-Infirmis-Label „Kultur inklusiv“. In der Gesprächsstunde Kunst beantwortet die Kunstvermittlerin Friederike Balke in einfacher Sprache die Fragen der Besucherinnen und
Politinklusiv 2.0. in Zürich
Am 25. Februar fand der Workshop «politinklusiv 2.0» in Zürich statt, eine Zusammenarbeit von Pro Infirmis und dem Verein Tatkraft. Die 11 Teilnehmenden haben viel zum Thema Wahlkampf gelernt und
50 Jahre Pro Infirmis Zürich
… Gegründet im Jahr 1972, bietet sie heute eine grosse Vielfalt an Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern. Auf dieser Seite informieren wir Sie laufend…
Stephan Kühnis ist pensioniert – sein Engagement für die Inklusion geht weiter
… mit viel Hingabe. Sein Ziel: eine inklusive Landsgemeinde 2025 für alle – auch für Menschen mit Behinderungen.