229 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Abgesagt: "Barrierefreiheit in der Digitalisierung"
Die öffentliche Veranstaltung "Barrierefreiheit in der Digitalisierung" am 24. März in Romanshorn muss wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus leider verschoben werden. Wir informieren
Vielfalt auf der Leinwand - Vielfalt auf der Bühne
… Hall die von Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen organisierte Veranstaltung…
Die hindernisfreie Schweiz
… Porrentruy Rapperswil-Jona Schaffhausen Siders Unterengadin/Scuol…
Wohnschule
… der Wohnschule wissen Sie, wie Sie wohnen möchten: in einer eigenen…
Unser barrierefreier Tätigkeitsbericht ist da!
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von Pro Infirmis St.Gallen-Appenzell haben im vergangenen Jahr 20‘420 Stunden für ratsuchende Menschen geleistet. Dies nur eine der Zahlen, welche in unserem
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verharrt im alten Muster
2024 wird das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) 20 Jahre alt. Nach der Überprüfung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vor zwei Jahren hatte sich der Bundesrat entschieden, eine
Aktion Grittibänz an Kundgebung auf dem Helvetiaplatz
Am Samstag, 3. Dezember 2022 findet auf dem Helvetiaplatz in Zürich eine Kundgebung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Pro Infirmis verteilt im Rahmen der Aktion «Usem
Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Wattwil
Am Donnerstag, den 22. September 2022, lud die Beratungsstelle von Pro Infirmis in Wattwil zum Tag der offenen Tür ein. Neben Informationen zu den Dienstleistungen gab es musikalische Beiträge, einen
Hilfe bei der Steuererklärung
Die soziale Institution ConSol bearbeitet einfache Steuererklärungen (natürliche Personen ohne Wertschriften und ohne Liegenschaftsbesitz) für Menschen in bescheidenen finanziellen
Vier Wohnschüler diplomiert
… selbstständig zu leben und wohnen nun in ihrer eigenen Wohnung.