993 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
OK:GO: Selbstbestimmt unterwegs
… bereitstellen können. Auch Pro Infirmis ist an der Initiative beteiligt.
Bildungsklub: Das neue Kurs-Programm ist da
Der Bildungsklub Zürich bietet ab August 2020 wieder alle Bildungskurse an. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter können es kaum erwarten, Sie wieder persönlich zu begrüssen. Um die Wartezeit zu
Sommerferien in der Schweiz. Aber bitte barrierefrei!
… besser planen können, hat Pro Infirmis eine interaktive Schweizer Karte…
«Noé hat sich uns als Familie ausgesucht – davon bin ich überzeugt»
Der vierjährige Noé leidet an einer Variante des Dravet Syndroms, einer seltenen und schweren Form von Epilepsie – hervorgerufen durch eine spontane Genmutation. Zusätzlich liegen bei ihm weitere
Die neuen Bildungsklub-Programme sind da
… wieder Bildungskurse von Pro Infirmis statt. Unsere Kursleiterinnen und…
Die IV-Weiterentwicklung ist unter Dach und Fach
Das Parlament hat die IV-Weiterentwicklung deutlich verabschiedet: Die Schlussabstimmung fand am 19.06. statt, nachdem sie wegen dem Corona-bedingten Abbruch der März-Session verschoben werden musste.
Bald mehr inklusive Kultur im Tessin
…Die Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis ist aktuell daran, im Tessin ein…
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
Ab Montag gilt im öffentlichen Verkehr die Maskenpflicht, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Ein Teil der Menschen mit Behinderungen ist von der Pflicht befreit. Unter Umständen
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
Viele Menschen mit Behinderungen sind von der Maskenpflicht im ÖV, welche ab Montag gilt, befreit. Dazu gehören Personen, welche zum Beispiel die Masken nicht selbstständig an- und abziehen
Hinhören! Aktionstage Psychische Gesundheit Solothurn
… Orten des Kantons statt. Pro Infirmis ist mit anderen Organisationen…