788 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
politinklusiv – politische Weiterbildung für Menschen mit Behinderungen
Wie funktioniert eine Politkampagne? Welche Rolle spielen dabei Facebook & Co.? Wie kann ich mich engagieren? Diese Fragen – und noch viele mehr – beantwortet politinklusiv, die politische
Betroffene in der Tagesstätte Gerlafingen backen und verteilen Grittibänze
…Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. In der Tagesstätte Gerlafingen von Pro Infirmis backen die Bewohnenden 150…
Museen des Bundesamtes für Kultur verpflichten sich zur Inklusion
Wir freuen uns über den Vertrauensbeweis des Bundesamts für Kultur: Seine Museen sind Labelpartner der Fachstelle «Kultur inklusiv» von Pro Infirmis.
50 Jahre Pro Infirmis Zürich
… Gegründet im Jahr 1972, bietet sie heute eine grosse Vielfalt an Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern. Auf dieser Seite informieren wir Sie laufend über…
Breiter politischer Konsens zum neuen Selbstbestimmungsgesetz
…srat Zürich hat das neue Selbstbestimmungsgesetz einstimmig verabschiedet. Das Gesetz ermöglicht Menschen mit Behinderungen im Kanton Zürich so weit wie möglich selbst bestimmen, wo und wie sie wohnen und von wem sie…
Showtime! – die «bunte Filmcrew» feiert Premiere
Am 20. Februar findet in Aarau die erste Filmpremiere der «bunten Filmcrew» statt. Ein inklusives Filmprojekt bei dem Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen in Eigenregie Kurzfilme
Henok – der Bub mit den zwei Geburtstagen
Erinnert sich Melina H. an den 21. Juli 2012 zurück, ringt sie immer noch um Fassung. An diesem Tag hatte ihr Sohn Henok (10), der damals eineinhalb Jahr alt war, einen tragischen Unfall zu Hause. 40
Mehr Menschen mit Behinderungen in die Politik
…Es gibt in der Schweiz zu wenige gewählte Politiker*innen mit Behinderungen, die ihre Anliegen selbst und direkt einbringen können. Grund dafür sind insbesondere die zahlreichen Barrieren, die sich ihnen auf dem Weg zu…
Impressionen der Aktion vom 9. März in Bern für mehr Inklusion
…Im März wird in der Schweiz die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention geprüft. Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen haben die Schweiz aufgefordert, vorwärts zu machen mit der Inklusion. Pro…
Recht auf selbstbestimmte Mobilität
Das Bundesgericht heisst in seinem neuesten Urteil zu den Dosto-Zügen die Beschwerde von Inclusion Handicap, unseres politischen Dachverbandes, gut. Die SBB müssen sicherstellen, dass alle