896 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Der Inklusionsindex 2023 von Pro Infirmis zeigt: Vier von fünf Menschen mit Behinderungen fühlen sich in ihrer sozialen Teilhabe stark eingeschränkt
… Studie über die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.…
Vernissage «Menschen Wörldweid» des Theaters MiMe
… die Vernissage der Foto-Ausstellung «Menschen Wörldweid» des Theaters-MiMe…
Auffangzentren überfordert und nicht für Menschen mit Behinderungen eingerichtet
Der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine überfordert die Bundesayslzentren und macht Defizite in der Einrichtung besonders sichtbar. Pro Infirmis unterstützt bereits mit einem dafür eigens eingerichteten
Menschen mit Behinderungen aus intensivmedizinischen Behandlungen ausgeschlossen
… verschärft. Dabei stützt sie sich für Menschen ab 65 Jahre auf eine…
Subjektfinanzierung: Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
In der Schweiz zeichnet sich ein dringend notwendiger Paradigmenwechsel von der Objekt- zur Subjektfinanzierung ab. Dabei bezahlen die Behörden Betreuungsgelder nicht an Institutionen, sondern direkt
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
…Viele Menschen mit Behinderungen sind von der Maskenpflicht im ÖV, welche ab…
Weiterbildung Beziehung & Kommunikation mit Menschen mit Einschränkungen
…Weiterbildungsangebot im Umfeld von Menschen mit Einschränkungen jeden Alters
Corona-Pandemie: Menschen mit Behinderungen nicht vergessen!
Im Hinblick auf eine mögliche zweite Corona-Welle, haben Behindertenorganisationen an der Delegiertenversammlung ihres Dachverbandes Inclusion Handicap am 18. September eine Resolution verabschiedet.
Wahlen 2023: So viele Menschen mit Behinderungen im Parlament wie noch nie!
Mehr erfahren
Wahlen 2023: So viele Menschen mit Behinderungen im Parlament wie noch nie!
Mehr erfahren