1367 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Spendenformular Kevin
Spende für Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit. Spende für mehr Inklusion! 0 0 Sofortspende Pro
Regierungsratswahlen: Versprechen für die Gleichstellung
Der Aktionskreis Behindertenpolitik Zürich (AKB Zürich) hat sich bei den Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat zu ihrer behindertenpolitischen Einstellung umgehört. Sie sind sich einig, dass
Angehörige sollen vermehrt unterstützt werden
Pro Infirmis Zürich organisiert eine Gratis-Hotline für betreuende und pflegende Angehörige am 30. Oktober 2019. Wir bieten Hilfe an, sagen „Danke“ und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten für
Selbstständig wohnen: Wie wird der Traum Wirklichkeit?
Pro Infirmis Zürich unterstützt Menschen mit Behinderung beim selbstständigen Wohnen. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie wir unser Angebot erweitern können.
«Usem gliiche Teig gmacht»
Am 3. Dezember feiern wir den «Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen». Mit individuell geformten Grittibänzen senden Pro Infirmis und Bäckereien eine Botschaft: Menschen mit
Danke
Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wenn Sie Unterlagen per Post bestellt haben, senden wir Ihnen diese gerne kostenlos zu. Falls Sie den Download gewählt haben, erhalten Sie in wenigen Minuten
Selbstbestimmt leben – ohne betreuende Angehörige wäre vieles undenkbar
Angehörige übernehmen in der Schweiz einen Grossteil der Pflege- und Betreuungsarbeit. Das braucht Kraft und verdient Anerkennung. Zum Tag für betreuende Angehörigen am 30. Oktober laden wir Sie
«Pro Infirmis hat uns sehr weitergeholfen. Vor allem als es um die Hilflosenentschädigung ging.»
Dass Zain heute in die Kita geht und die Gebärdensprache lernt, hätten die Eltern noch vor 2 Jahren nie gedacht. Denn lange war es nicht klar, ob der kleine Charmeur mit dem hübschen Lächeln
30. Oktober: Aktionstag für pflegende Angehörige
Der Schweizerische Tag für pflegende und betreuende Angehörige findet jährlich am 30. Oktober statt. Seit 2018 nutzen viele Organisationen, der Kanton Uri und die Urner Gemeinden diesen
Inklusive Show
Mit behinderten Freiburger Künstler*innen. Regie: Yves Senn.