268 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Kantonale Volksinitiative für Stimm- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung lanciert
Ein zivilgesellschaftliches Komitee fordert mittels kantonaler Volksinitiative das Stimm- und Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderung in Luzern. Mit der Teilhabe-Initiative soll der Kanton einen
Migros Interview Kampagne 19
… fanden die Idee gut und die Kampagne passt zu unserem Unternehmen. Wir engagieren uns aktiv für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung, in der Rolle als Arbeitgeberin wie auch im Dienste unserer…
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Die Schweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz vertritt die Ansicht, die BRK schon weitgehend zu erfüllen. Der nun
Pro Infirmis Wohnschule als Vorzeigebeispiel
Ab sofort ist die Pro Infirmis Wohnschule auf www.aktionsplan-un-brk.ch als Beispiel für best practice eines inklusiven Angebots zu finden. Als Vorzeigebeispiel inspiriert die Wohnschule weitere
Tag der guten Tat 2025: inklusive Stadtrundgänge
Ein Perspektivenwechsel der besonderen Art: Am Samstag, den 24. Mai 2025, führten Menschen mit Behinderungen inklusive Stadtrundgänge in sechs Städten durch – unterstützt von Pro Infirmis als
UPC
… 50 Ländern stammen die Mitarbeitenden von UPC Schweiz. Das Unternehmen ist überzeugt, dass diese gelebte Inklusion die Unternehmenskultur bereichert und sich positiv auf ihre Kundschaft und ihren Geschäftserfolg…
Vorhang auf für die Festivals der inklusiven Kultur
Vom 21. Mai bis 9. Juni zeigen die Partnerfestivals von IntegrART an vier Spielstätten in Basel, Bern, Lugano und Genf ausgewählte Bühnenproduktionen von und mit Kunstschaffenden mit einer
Jugendarbeit Chur mit NiceO gewinnt den Pro Infirmis Kristall
Im Rahmen des Pro Infirmis-Musikwettbewerbes "Musik unterscheidet nicht" wurden zwölf Musikvideos eingereicht und auf der Website veröffentlicht. Der temporeiche Rap „Glaub an di“ der Jugendarbeit
Veränderungen bei der Fachstelle Kultur inklusiv
… Infirmis seit ihrer Lancierung im Jahr 2016 zur Referenz in der Schweiz im Bereich der kulturellen Inklusion avanciert.
Mangelhafte Umsetzung der UNO-BRK
Der neuste Schattenbericht zur UNO-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zeigt deutlich, dass Menschen mit Behinderungen nach wie vor in vielen Bereichen deutlich benachteiligt sind. Sei es im