800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Digitale Zugänglichkeitsdaten
… Fotos, stehen den Nutzer*innen zur Verfügung. Die Zugänglichkeitsdaten richten sich an Menschen mit Behinderungen Dank zahlreichen Partnerschaften werden die Zugänglichkeitsdaten auf diversen Websites…
Corona 2. Welle: Wie geht es Ihnen, Daniel K.?
Daniel K. ist 48 Jahre alt und hat eine kognitive Beeinträchtigung. Er hat eine Anlehre als Koch absolviert. Er ist im Rüttihubelbad im Emmental in der Backwerkstatt angestellt und macht Teig.
Spenden Übersicht
Spenden können Sie als Einzelperson, Pate, Fördermitglied, Firma oder als Stiftung. Eine Sofortspende ist ebenso möglich wie Legate oder Erbschaften. Pro Infirmis ist mit dem Zewo-Gütesiegel
Inklusions-Initiative
… als 100'000 Stimmen für eine inklusive Schweiz! Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Rund 1.8 Millionen Menschen mit…
Entlastungsdienst
… sorgt für eine verantwortungsvolle und individuelle Betreuung, Förderung und Pflege von Menschen mit Behinderungen. Die Einsätze erfolgen regelmässig, zum Beispiel wöchentlich, und dauern jeweils drei bis vier…
«Pärke für alle» – Naturerlebnis pur für Menschen mit Behinderungen
…Schweizer Pärke wollen ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen. Das «Netzwerk Schweizer Pärke» will mit dem Projekt «Pärke für alle» auch Menschen mit Behinderungen das Naturerlebnis…
Pro Infirmis: Wegweisendes Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft gewählt
An der 104. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis wurden Weichen für die Zukunft der Organisation gestellt: Zum ersten Mal wurde mit Pearl Pedergnana und Manuele Bertoli ein Co-Präsidium für den
Zürich
… Wann: Verschiedene Daten Wo: Diverse Gemeinden im Kanton Zürich Menschen mit Behinderung haben bis heute zu vielen öffentlichen Gebäuden keinen ungehinderten Zutritt und auch keine…
Ein Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft
Pro Infirmis befindet sich im Aufbruch. Erstmals in der Geschichte der Fachorganisation können die Delegierten am 23. Juni ein Co-Präsidium wählen. Zur Wahl steht ein Zweiergespann, das sich im Kampf
«Pro Infirmis war in stürmischen Zeiten ein wichtiger Fels in der Brandung»
…Man sieht Ilaj nicht gleich an, dass er eine Behinderung hat. Eine spontane Genmutation führte zum äusserst seltenen MPPH-Syndrom, das nebst anderen Auswirkungen für seine Hirnfehlbildung verantwortlich ist.