1340 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Vortragsreihe zum Thema Angst in Thun
Im Herbst 2023 fand eine kostenlose Vortragsreihe zum Thema Angst statt – ein Gefühl, das uns allen bekannt ist, und das sowohl nützliche als auch potenziell störende Aspekte haben kann. Die
Brumm, brumm: Der Love Ride kommt!
Töffliebhaber*innen aufgepasst: Der Love Ride fährt mit seiner 30. Ausgabe pünktlich am 8. Mai 2022 auf dem Air Force Center in Dübendorf auf. Die Benefizveranstaltung der Biker-Szene gilt als
Tag der guten Tat 2025
Am 24. Mai 2025 ruft Coop zum sechsten Mal zum «Tag der guten Tat» auf – Pro Infirmis ist als Partnerin mit dabei! ► mehr erfahren
Schon unterschrieben? Endspurt bei der Petition zum BRK-Zusatzprotokoll!
In der Schweiz können sich Menschen mit Behinderungen nicht direkt bei der UNO beschweren, wenn ihre Rechte verletzt werden. In einer Petition fordern wir den Bundesrat auf, dies zu ändern.
Bildungsklub
Welche Kurse gibt es? Im Bildungsklub gibt es Kurse zu vielen Themen. Es ist für jede und jeden etwas dabei. Zum Beispiel: Lesen und Schreiben Sich bewegen und Tanzen Musik machen
Petition zum Zusatzprotokoll zur UNO-BRK eingereicht
Heute hat Inclusion Handicap dem Bundesrat die Petition «Lasst uns nicht hängen: Ratifizierung BRK-Zusatzprotokoll, JETZT!» übergeben. Ein zentrales Anliegen für die Rechte von Menschen mit
Erbschaften und Legate
Wir sind zertifiziert und bei Fragen für Sie da. Pro Infirmis im Testament berücksichtigen Gerne beraten wir Sie persönlich. Marianna
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
Beratung für Fachpersonen Wir beraten Architektinnen und Architekten, Planer, Behörden und Bauherrschaften. Ob bei der Planung von Neubauten oder bei der Umgestaltung von Altbauten, ob
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
Öffentlicher Verkehr Wir beraten in allen Bereichen des öffentlichen Verkehrs, die im kantonalen und kommunalen Baurecht geregelt werden, beispielsweise Bushaltestellen und Aussenanlagen zu
Bildungsklub
Welche Kurse gibt es? Im Bildungsklub gibt es Kurse zu vielen Themen. Es ist für jede und jeden etwas dabei. Zum Beispiel: Lesen und Schreiben Sich bewegen und Tanzen Musik machen