268 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Glarner Landsgemeinde stimmt für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Das neue Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetz (SeTeG) im Kanton Glarus wurde angenommen. Es setzt die UN-Behindertenrechtskonvention um und stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Kultur inklusiv: Tanzfestival Steps ist neuer Partner
Das Tanzfestival „Steps“ trägt neu das Pro Infirmis-Label „Kultur inklusiv“. Das Festival von Migros-Kulturprozent zeigt regelmässig inklusive Aufführungen mit Tanzschaffenden mit und ohne
Menschen mit Behinderungen besetzen ein beliebtes Internet-Phänomen
Ein Internet-Phänomen begeistert Menschen auf der ganzen Welt und bewegt sie zum Mitmachen: Detailgetreu nachgestellte Kinderfotos mit dem Original als Vorlage gehören heute zu den beliebtesten
Die hindernisfreie Schweiz
… mit Behörden und Tourismusorganisationen auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene.Ein Beitrag zur Inklusion Mit den erfassten Zugänglichkeitsinformationen setzen wir ein klares Signal für eine inklusive und…
Melden Sie sich für den Online-Talk zum Thema Assistenzberatung an
Unser Online-Talk gibt Ihnen als Teilnehmer*in einen Einblick in die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden und zeigt auf, wie das Angebot «Assistenzberatung» das Leben und den Alltag betroffener
Eine inklusive Gesellschaft braucht inklusive Emojis
Pro Infirmis lanciert eine eigene Emoji-Edition, weil Unicode mit der soeben lancierten 13. Erweiterung ihres Emojis-Zeichensatzes zu wenig weit geht. Menschen mit Behinderungen sollen als
So gelingt der hindernisfreie Kulturbesuch
Der neue Wegweiser «Ein hindernisfreier Kulturbesuch» von der Fachstelle Kultur inklusiv zeigt aus der Perspektive von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen auf, was es für einen
Wahlen2023
… noch nie! Mehr zu den Wahlergebnissen 2023Rückblick auf das Wahljahr 2023Die Chance auf mehr Inklusion wurde genutztStimmen von Kandidierenden zu den Wahlen 2023 Mehrere…
Selbsterfahrung im Rollstuhl
Ein Klasse der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg hat sich intensiv mit der UNO-Behindertenkonvention auseinandergesetzt. Pro Infirmis unterstützte die Schülerinnen und Schüler.
«Pärke für alle» – Naturerlebnis pur für Menschen mit Behinderungen
Schweizer Pärke wollen ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen. Das «Netzwerk Schweizer Pärke» will mit dem Projekt «Pärke für alle» auch Menschen mit Behinderungen das