203 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Aktiv für Hindernisfreiheit
Regula Liner lebt in Schaffhausen, ist Rollstuhlfahrerin und hat mit Begeisterung am Projekt „Digitale Zugänglichkeitsdaten“ mitgearbeitet. Ein Erfahrungsbericht.
Neuer Treffpunkt im Thurgau
… Klienten der Thurgauer Beratungsstellen und des…
Das Bänkli deines Vertrauens am Tag der psychischen Gesundheit
… aus Psychiatrie und Beratungsstellen aus. Von Klein…
„Die alltägliche Sichtbarkeit von Behinderung ist noch immer zu gering“
Pro Infirmis Basel-Stadt feiert am 15. November das 50jährige Jubiläum. Das ist nicht nur ein guter Grund zum Feiern, sondern auch ein guter Anlass, um dem Kantonalen Geschäftsleiter Michel
Kanton Bern setzt auf Leichte Sprache
… von Hasim Sancar, Beratungsstellenleiter bei Pro…
100 Jahre Pro Infirmis - Die Zukunft kennt kein Hindernis
«Die Zukunft kennt kein Hindernis»: Unter diesem Motto lanciert Pro Infirmis am 31. Januar 2020 ihr 100-jähriges Bestehen und lädt alle Medienschaffenden um 10.00 Uhr zum „Point de Presse“ in der
Stärkt Menschen mit Behinderungen während der Corona-Pandemie, schaut hin
Mitten im Herbst trifft uns die zweite Corona-Welle um einiges heftiger als die erste: Schon die erste Welle hat die Menschen und erst recht Menschen mit Behinderungen sowie ihre pflegenden und
Schule für alle: Ein Wagnis?
Die Podiumsveranstaltung "Schule für alle - ein Wagnis?" von Pro Infirmis Zürich fand bei Betroffenen, Fachleuten und Medien grosse Beachtung. Die Veranstaltung in Winterthur ging den
Gratis-Hotline für betreuende Angehörige war ein voller Erfolg
Am Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen haben Pro Infirmis Zürich und sechs andere gemeinnützige Organisationen des Kantons eine Gratishotline für Angehörige angeboten. Rund zwanzig
Info-Veranstaltung über den Fonds Finanzielle Leistungen für Behinderte
Pro Infirmis Zürich lädt am 21. und 28. November Sozialarbeitende sowie Berufsbeistände zur Info-Veranstaltung über den Fonds Finanzielle Leistungen für Behinderte (FLB) in Zürich ein.